Was soll ich in der email schreiben?

7 Antworten

melde dich online bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend!

Das Jobcenter hat damit nichts am Hut, das ist nur für direkte ALG2-Leistungsbezieher (also die Personen, die der jeweilige Kopf einer Bedarfsgemeinschaft sind) zuständig

Was erhoffst du dir denn vom Jobcenter dabei? Beziehst du über deine Familie Leistungen? Willst du Leistungen beziehen? Wenn ja, dann läuft das nicht über eine Mail, sondern über einen Antrag in Kombination mit Terminen dort vor Ort!


M1281 
Fragesteller
 20.05.2022, 17:36

Nein ich will sowas wie ein beratungsgespräch

Ich habe auf der Webseite gesehen das die hilfe beim ausbildungssuche anbieten

0
HappyMe1984  21.05.2022, 17:49
@M1281

Die Zeit kannst du dir allerdings echt sparen...

Nimm dir stattdessen mal Zeit für diesen Selbsttest hier: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Der ist echt gut, weil du damit überprüfen kannst, ob du zum einen die Berufe, für die du dich bisher beworben hast, wirklich realistisch als zu dir passend eingeschätzt hast. Und zum anderen bekommst du dort als Ergebnis eine ganz lange Liste mit möglichen Berufen zu deinen Stärken, Talenten und Interessen, die du vielleicht bisher bei deinen Bemühungen noch gar nicht auf dem Schirm hattest!

Zudem würde ich dir dazu raten, deine Bewerbungsunterlagen mal von jemandem anschauen zu lassen, der beruflich regelmäßig welche auf den Tisch bekommt. Leitungspositionen, Mitarbeitende in Empfang, Sekretariat und Assistenz, Personaler, Ausbilder - gibt etliche, bei denen das der Fall ist! Vielleicht kennen da deine Eltern da ja wen? Bringt erheblich mehr als vermeintliche "Profis", die Bewerbungscoachings anbieten und zuletzt vor 20 Jahren vielleicht mal wirklich in der Praxis Bewerbungen gesichtet haben...

Und dann wäre da noch der Punkt, dass du bei der Ausbildungssuche über mehr räumliche Flexibilität nachdenken solltest! Wenn du dich wirklich bundesweit bewirbst, hast du sehr viel größere Chancen als nur bei dir vor Ort. Und keine Sorge, damit das finanziell klappt, gibt's im Zweifel ja auch noch Berufsausbildungsbeihilfe für die Kosten der eigenen kleinen 1-Zimmer-Wohnung oder des WG-Zimmers am Ausbildungsort!

0

Was hat das Jobcenter damit zu tun?

Eine Email solltest Du zudem gar nicht schreiben, sondern, wenn, einen Brief auf Papier.

M.M.n. solltest Du Dich jedoch eher an die Agentur für Arbeit wenden.

Du bittest um einen Termin, an dem du dich "ausbildungssuchend" melden möchtest

Da ist vermutlich nicht das "Jobcenter" sondern die Jugendberufsagentur oder so etwas dein Ansprechpartner.


M1281 
Fragesteller
 20.05.2022, 17:50

Ich habe auch was von der handelskammer gehört.

Ich weiß nicht wo ich jetzt hin müss.

Was ist überhaupt am besten oder soll ich mich bei beiden melden

0
Unholdi  20.05.2022, 17:54
@M1281

Suchst Du etwas besonderes?? Vermutlich kannst Du bei der AfA ein Profil anlegen und dich finden lassen, wie das bei der Kammer ist musst Du halt mal gucken...

0