Was soll ich abwählen: Bio oder Physik?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist ja kein Zwang, daß du beides abwählst oder beides jetzt schon abwählst. Du kannst zu jedem Halbjahr noch Kurse abwählen. Wenn du dir jetzt noch nicht sicher bist oder mehr Auswahl haben willst, welche Kurse du ins Abitur einbringst, ist es gar nicht so verkehrt, wenn du erst einmal beides behälst.

Sollte es dir aber dann zuviel werden oder es beim besten Willen nicht in deinen Stundenplan passen, würde ich dir persönlich eher zu Bio raten. Physik wird an der Oberstufe sehr kompliziert und geht in die tiefen der Mathematik. Allerdings wirst du auch in Bio viel Chemie machen. Wenn ich die Aussage, daß du das auf jeden Fall abwählen willst, richtig deute, liegt dir das überhaupt nicht. Das würde dann eher gegen Bio sprechen.

Aber wie gesagt, nimm doch ruhig erst einmal beides. Wenn dir eins nicht liegt, dann kannst du es ja vernachlässigen und nur das andere ins Abitur einbringen. Du solltest auch nicht nur das Minimum an Kursen belegen. Sonst reicht es, daß du in einem absackst, um das ganze Abitur nicht mehr zu bestehen. Du solltest immer gewisse Reserven parat haben, auf die du zur Not zugreifen kannst.

Wenn man jedoch in keinem der Fächer glänzt, halte ich es für gut, entweder das zu nehmen, welches mehr interessiert, oder das, was die meisten wählen.

Dadurch werden die Ansprüche einfach enorm herabgesetzt und man wirkt im Vergleich besser. Das ist besonders oft bei Bio der Fall, weil es einfach die meisten behalten. Physik ist, bei uns zumindest, schon eher Expertenfach. Bio ist auch durch lernen möglich und außerdem für viele einfach fassbarer.

Bio ist in der Oberstuve extreem viel zu lernen. Ich hab Physik (elfte Klasse, Bay. Gym) Der lernaufwand ist hier deutlich geringer, da man sich einzig die Formeln anzueignen braucht. Ich selber habe Bio abgewählt, doch von meinen Freundinnen erfahren (die ehemals recht gut in Bio waren), dass es seehr viel Lernaufwand und die Chemie (zumindest bei der Photosynthese) nicht leicht zu verstehen ist. Sie hatten damit eher Schwierigkeiten.

Dennoch sollte man immer nach Inteiresse gehn, wenn Physik dich nicht interessiert, solltest du es NICHT wählen.

In Biologie kommt später sehr viel Biochemie dran (Zellen, DNA etc.), allerdings sagt man immer, dass man in Bio durch Fleiß und viel lernen auch eine gute Note bekommen kann. Physik wird sehr mathematisch mit vielen Formeln. Wenn du also ein fleißiger Typ ist, der viel auswendiglernen kann und viel ZEit investieren willst, nimm Bio. Wenn du sehr gut in Mathe bist und Formeln gut verstehen kannst und auswendiglernen sowie anwenden kannst, nimm Physik.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen. Schlussendlich ist es deine Entscheidung

ich habe bioabgewählt, weil es ein fach ist, wo ich nur auswendig lernen muss. in physik lerne ich nur einpaar formel, die ich in jedem tafelwerk finde, aus und gut ist. du kannst ja auch während der prüfung das tafelwerk benutzen.