braucht man chemie unbedingt für den bio-leistungskurs?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an. Wenn Du nur Bio als LK hast um mit einem Fach, dass Du magst besser durchs Abitur zu kommen, kannst Du Dich auch ohne Chemie durchmogeln (musst halt ein paar Sachen mehr auswendiglernen ohne zu verstehen).

Wenn Du nicht Bio studieren willst und an Chemie keine Spaß hast, lass es weg! Spass an Chemie ist leider seht stark vom Lehrer abhängig),

Falls Du Bio studieren möchtest, eventuell Genetik oder Molekularbiologie, wird es Dir beim Studium eine große Hilfe sein und zumindest Deine Anfangszeiten an der Uni leichter machen, wenn Du etwas von Chemie vertehst.

Biostudium ohne Chemiekentnisse taugt bestenfalls zum Lehramt oder für Esoteriker.

Grüße

Kommt drauf an, was die bei euch in Chemie-Oberstufe machen und was Du schon weißt.

Einigermaßen fundierte Biochemie, Kohlenstoffchemie etc sollte man schon drauf haben, wenn man Bio machen will - zumindest hilft es sehr, um die Zusammenhänge in der Biologie zu begreifen. Eiweiße, Zucker, Fette und deren Reaktionen wären so die Grundlagen - wenn Du die schon kennst, ok, den Rest kann man sich dann ja auch irgendwie aneignen.

Wenn ihr organische Chemie bisher noch nicht hattet, würde ich Chemie in jedem Fall behalten.

Das kommt ein wenig auf den Lehrer an, und auch auf das gerade behandelte Thema. Meiner persönlichen Erfahrung im Bio-LK zufolge sind Chemiekentnisse für die Genetik sehr hilfreich, wenn auch nicht zwingend erforderlich. Für Ökologie und Evolution sind sie ziemlich egal, und bei Neurologie ganz nützlich, aber man kommt auch gut ohne aus.


pecudis  08.10.2010, 17:00

Für Ökologie ist Chemie imo unverzichtbar, es sei denn, man behaldelt das Ganze nur sehr, sehr oberflächlich.

Ökologie besteht ja quasi nur aus Stoffkreisläufen, im Tier, im Boden, in den Pflanzen, und den Wechselwirkungen dazwischen. Die sind "ohne Chemie" kaum nachzuvollziehen.

0
Borstian  09.10.2010, 12:37
@pecudis

Das ist im Studium sicherlich absolut richtig, in der Schule wäre mir aber nicht aufgefallen, dass ich meine(durchaus vorhandenen) Chemiekentnisse gebraucht hätte.

0

Wenn du auch beruflich in die Biologie einsteigen willst, ist es auf jeden Fall hilfreich, wenn du auch Chemie beibehältst. Das fördert das Verständnis biologischer Prozesse und auch der Gentechnologie.

Aber bloss für einen Bio-LK ist das entbehrlich.

Du brauchst Chemie nicht wirklich. Natürlich hilft es dir in manchen Dingen, aber wenn du Chemie nicht magst und dich nicht dafür interessierst, ist es dir eh nur im Weg.

Zur Not kannst du Chemie auch ein halbes Jahr weiter nehmen und es dann abwählen, wenn du merkst, es geht gar nicht mehr.

Generell ist es natürlich immer besser, mehrere Kurse zu wählen, auch nachher für die Wahl deiner Abifächer.