Es ist ganz einfach: Wenn du dich schminken willst, weil du dir mit Schminke eben gut gefällst, dann kannst du das tun. Dein Alter ist dafür kein Hindernis.

Wenn du dich jedoch nur schminken willst, weil andere Menschen (ich sehe, bei dir geht es besonders um die Schule!) es von dir erwarten, dann solltest du es nicht tun. Personen, die einen nicht akzeptieren oder integrieren, weil man ihren oberflächlichen Erwartungen nicht entspricht, haben es nicht verdient, dass man sich für sie verbiegt.

Aber lass dir auch von niemandem einreden, sich zu schminken wäre etwas Dummes oder nur Erwachsenen vorbehalten! Denn egal, ob du dich schminkst oder nicht, es zählt nur, wie wohl du dich in deiner Haut fühlst.

Ich kann dir nur raten, dir darüber nicht zu viele Gedanken zu machen. Bei mir ist das schon ein bisschen her und ich kann dir sagen: Manchmal schminke ich mich, manchmal nicht, immer abhängig von Lust und Laune!

Ich hoffe, das hilft dir ;)

...zur Antwort

Mögliche THEMEN

  • Augusterlebnis
  • Mobilisierung der Bevölkerung
  • Ideologisierung (bes. der Kinder, z.B. Kinderbücher, aber auch Schule etc.)
  • Industriebetriebe werden auf Kriegswirtschaft umgestellt -> Umkrempelung der traditionellen Geschlechterrollen (aber auch Jugend- und Kinderarbeit)
  • Burgfrieden und das Zerbrechen der Koalition -> Kriegsopposition im Reich / Pazifismus
  • Kriegspropaganda

Die obigen Punkte fallen mir jetzt spontan ein, was du genau miteinbeziehen möchtst, bleibt dir überlassen. Für sehr wichtig halte ich aber Ernährungskrisen und neue Geschlechterrollen.

...zur Antwort

Für alle, die auch mit dieser Frage beschäftigt sind: Ich habe die Antwort gefunden :)

Ich hatte außer Acht gelassen, dass die 1 molare Lösung einen pH-Wert von ca. 5,7 hatte.

-> Bei Gylcin liegt der isoelektrische Punkt bei 6,0 - dass heißt, dass ich bei der höheren Konzentration einfach näher an diesem Punkt war. Und am isoelektrischen Punkt ist die elektrische Leitfähigkeit bekanntlichermaßen am Geringsten :)

...zur Antwort

Wenn man jedoch in keinem der Fächer glänzt, halte ich es für gut, entweder das zu nehmen, welches mehr interessiert, oder das, was die meisten wählen.

Dadurch werden die Ansprüche einfach enorm herabgesetzt und man wirkt im Vergleich besser. Das ist besonders oft bei Bio der Fall, weil es einfach die meisten behalten. Physik ist, bei uns zumindest, schon eher Expertenfach. Bio ist auch durch lernen möglich und außerdem für viele einfach fassbarer.

...zur Antwort