Was soll "bewusster Fleischkonsum" sein?

7 Antworten

die Fleischmengen, die man isst zu reduzieren

bedeutet einfach, man isst nur Fleisch, wenn man das wirklich vom Innersten will und nicht ‚einfach so‘, versucht häufiger auf Fleisch zu verzichten und stattdessen vegetarische/vegane Optionen zu bevorzugen

aka Richtung Vegetarier/Veganer, muss aber nicht ganz ohne Fleisch sein. Dann aber auch kein Fleischmaniac sein

(was hat das mit Vorstellungen von den Tieren zu tun…)


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 23:30

Okay, diese Geschichte kenne ich. Aber sie ist natürlich ein Märchen.

Mugua  10.04.2025, 23:48
@GWEckenberg

Du denkst, jeder der Fleisch isst, isst immer und andauernd Fleisch?

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 23:52
@Mugua

Nein. Ich denke, wer Fleisch isst, will nichts davon wissen, was das bedeutet.
Wer Fleisch konsumiert, will sich nicht dessen bewusst sein.
Ich denke, deshalb sind vegan lebende Menschen so verhasst: ihre Existenz macht diese verklärte Unbewusstheit schwerer aufrechtzuerhalten.

So ein Spruch kommt meist von Leuten, die glauben, andere Menschen wissen nicht, wie Fleisch hergestellt wird.

Es ist also mal wieder nur ein abwertendes Ding von übereifrigen Fanatikern der Essensreligionen.

warehouse14


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 23:38

"Ich konsumiere bewusst" ist so ein Spruch, der meist von Leuten kommt, die glauben, andere Menschen wissen nicht, wie Fleisch hergestellt wird? Das ergibt sogar irgendwie einen Sinn!

  • Das Tier wird kurz und schmerzlos getötet (geht ganz leicht, kostet aber mehr)
  • Die Tiere werden artgerecht gehalten und nicht gequält
  • Fleisch wird nicht täglich konsumiert, um die Umwelt und die Gesundheit zu schonen
  • Fleisch wird nicht grundlos weggeworfen und mit Respekt behandelt
  • Es gibt strenge Gesetze und Kontrollen

Ich denke, dass diese Merkmale damit gemeint sind.

In Deutschland sind diese Merkmale besser als in 90% aller Länder dieser Welt, doch nicht perfekt. Das ist keine Frage und ich weiß, dass es auch hier Skandale bezüglich der Tierhaltung gibt. Niemals werden alle Menschen vegan leben. Das ist völlig unrealistisch. Daher ist es wichtig, die Tiere mit Respekt zu behandeln. Andere Tiere (z.b. Löwen) fressen auch Fleisch, also dürfen wir das auch. Raubtiere fressen andere Tiere oft bei lebendigem Leib auf. In einer Demokratie darf man sich auch dazu entscheiden, Fleisch zu essen.

Es ist wichtig, dass daher das Tierwohl an erster Stelle steht und weltweit umgesetzt wird.

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 23:36

"Bewusst" bedeutet also, ich ersinne eine realitätsferne Fantasie darüber, wie es zu dem Fleisch kam, das ich konsumiere, und wie ich selbst zu dem Tier stünde, dessen Qual und Tod ich mit meinem Geld beauftragt und gekauft habe? Ist irgendwie nicht das beste Wort dafür, finde ich.

dass sie es ganz bewusst bestellen, wenn sie wissen, dass im restaurant am nebentisch ein sektiererischer veganer sitzt.

in diesem sinne

guten appetit.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 23:49

Im unveganen Restaurant? Da ist der Veganer dann nur, weil er mit Freunden da ist, die den Laden gewählt haben, und er hat für die Aktion gar keine Aufmerksamkeit. Nein, das wäre dumm. Ich glaube nicht, dass etwas so Dummes damit gemeint sein kann.

Wenig aus guter Quelle, das ist damit gemeint.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 23:56

Also abseits des eigenen Herdes, wie vegan?
Ja, das wird oft erzählt. Aber sorry: ich glaube davon kein Wort.
Es ist also "bewusst" das Wort für bewusstseinsvernebelndes Selbstbelügen.
Das hat immerhin eine gewisse Konsequenz.

michi57319  10.04.2025, 23:57
@GWEckenberg

Von der Weide mit kurzem Weg zum Schlachter und sauberer Tötung. Kaufe ich direkt ab Hof/Metzger.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:00
@michi57319

Und lebst abseits des heimischen Herdes, wie ein Veganer? Ehrlich?
Und Pinocchio ist vermutlich auch eine wahre Geschichte.

Btw. kaufen die Metzger ihr Fleisch auch an. Frag mal einen privat.

michi57319  11.04.2025, 00:04
@GWEckenberg

Was willst du mit abseits des heimischen Herdes sagen? Kannst du dich auch weniger kryptisch ausdrücken? Meine Küche ist mein Reich, in der ich alle Zutaten zu sehr geschmackvollen Gerichten zusammensetze. Oh warte, wir haben ja auch noch einen Grill und einen Dutch Oven draußen.
Unsere Metzger kaufen bei heimischen Bauern. Wenn ich beim Bauer kaufe, lässt er vom heimischen Metzger schlachten und bringt mir meine Bestellung frisch vorbei. Verpacken und Etikettieren ist meine Aufgabe.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:09
@michi57319

Du kaufst also nix beim Konditor? Du isst kein Fleisch im Restaurant? Keine Bratwurst auf der Kirmes? Kein Milchschoki, keinen Käse, keine Snacks am Imbiss? Das bedeutet, du lebst, wie ein vegan lebender Mensch, abgesehen von dem Fleisch, das du von diesem legendären "Metzger des Vertrauens" oder diesem märchenhaften "Bauern von Nebenan" gekauft und zu Hause zubereitet hast?

Nein, die Metzger kaufen selbstverständlich Fleisch aus Massentierhaltung. Es wird gar nicht genug anderes Fleisch produziert, um den Bedarf am Markt zu decken. Und "saubere Tötung" gibt es in keinem Schlachthaus. Fehlbetäubungsrate liegt bei ca. 7%.

michi57319  11.04.2025, 00:20
@GWEckenberg

Laber nicht, wenn du keine Ahnung von dörflichen Gegebenheiten hast. Ich kenne das Rind, was auf meinem Teller liegt. Ebenso die Milchkühe aus der Milcherei in der Nachbarschaft, die einen echt tollen Käse machen. Mehr Milchprodukte finden sich für mich nicht im Kühlschrank.

Milchschokolade ist ekelhaft, ich snacke höchstens mal Nüsse, eine Kirmes habe ich seit 40 Jahren schon nicht mehr gesehen. Gibt’s hier nicht.

Die Bratwurst vom Rind kommt vom Tier, dessen Stücke auch in der Truhe liegen. Oder vom Schweinebauern aus dem Nachbarort. Hier vermarktet fast jeder Landwirt auch selbst. Nicht nur Stückware, auch Wurst und Schinken.

Ich bin mir bewusst, dass das nicht jeder haben kann. Aber wer die Gegebenheiten und die nötige Finanzkraft hat, darf so leben.

Das verstehe ich unter bewusst essen.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 00:39
@michi57319

"Laber nicht", ist klar. Ich lebe selbst auf dem Dorf, schönen Dank.
Beim Schweinebauern aus dem Nachbarort liegt die Sau nicht im Kastenstand, klar.
"Bewusst" bedeutet, sich Märchen zu erzählen.

Vielen Dank, für Deine Zeit. Hab ne gute Nacht!