Was sind Unterschiede zwischen einem Freund und einem Feind?
Wie erkennt man einen Freund? Wann ist jemand ein Freund? Wie erkennt man einen Feind? Wann ist jemand ein Feind? Gibt es Zwischenstufen?
8 Antworten
Ich könnte dir da keine so gute Antwort geben, da ich kaum mehr zwischen Freund & Feind unterscheiden kann.
Denn: ich sage es mal so: ich hatte Feindinnen/Feinde. Man merkt dies daran, dass die sich gegen einen aufspielen, distanzieren, hinterrücks lästern, einen abgrundtief hassen und dies auch deutlich zeigen.
Wobei Freunde einem zuhören, immer für denjenigen da sind, viel mit einem unternehmen, nie hinterrücks reden, immer an der Seite desjenigen stehen.
Ich habe Erfahrungen gemacht, dass ich dachte, eine tolle Freundin zu haben, mit der ich Gutes & auch Schlechtes durchmachte, die mich 'verstanden' hat, wir viel Spaß hatten, gemeinsam gelacht & geheult hatten. ABER! Fehlanzeige!
Sie ließ mich einfach im Stich, als ich ins Spital musste, mit dem Arzt redete, ich währenddessen nicht rangehen konnte während sie mich anrief. Zudem merkte ich, als ich sie zurückrufen wollte, sie mich einfach geblockt hatte, Nummer, auch auf WhatsApp. Später einfach hinter meinem Rücken geredet hatte, wie 'böse' ich doch sei, Gerüchte in die Welt gesetzt, dass Leute dachten, dass ich jemanden umgebracht hätte.
Und das habe ich Freundin genannt!
Im Grunde war ich meist von falschen Freunden umgeben.
Naja, ich habe genau genommen dem Arzt alles erzählt (war genau genommen ne' Psychiatrie), & genau während dem Gespräch rief sie mich an.
Ich fand es unhöflich vor dem Arzt zu telefonieren, also habe ich sie weggedrückt, um sie später zurückrufen zu können.
Doch das konnte ich nicht. Sie hat sich bei unserem Nachbarn 'Beschwert' dass ich nicht rangegangen bin & er meinte nur, blockier sie überall. Wenn sie nicht rangeht...
Theoretisch wollte ich rangehen, aber ich konnte ja schlecht das Gespräch mit dem Arzt abbrechen für 5 min nur um mit ihr zu telefonieren.
Somit ergriff sie die Möglichkeit jedem Lügen zu erzählen & über mich herzuziehen.
Gute Freunde sind schwer zu finden....die Zeit im Kapitalismus (der Kern allen Übels, wie ich finde) sind nicht so leicht...
Doch festzuhalten ist, dass ihr zusammen auch eine schöne Zeit verbringen konntet... die du geschätzt hast. Ein wenig gemocht habt ihr euch offenbar mal...
Doch es ging in die Brüche... warum ist unklar... warum blockt sie dich auf einmal? Warum redet sie schlecht von dir? Ist für mich schon auch unreifes Verhalten...
Das entscheidet jeder für sich. Allerdings kann man sagen, dass Menschen die nett zu einem sind und mit denen man sich gut versteht Freunde sind und Menschen, welche negativ oder aggressiv einem gegenüber treten Feinde sind. Wobei das Wort Feind, schon etwas übertrieben ist.
Zwei Dinge verstehe ich nicht ganz:
"Das entscheidet jeder für sich selbst." Denke ich nicht - ich glaube, man kann das Wort Feind schon klar definieren. Wenn sich jemand so und so zu dir oder zu anderen verhält ist er dir wohl nicht gut gesinnt und damit dein/ein Feind.
Und: "Wobei das Wort Feind, schon etwas übertrieben ist."
Was ist daran übertrieben? Es beschreibt das Verhalten eines Menschen. Es macht einen Unterschied ob jemand mit Atombomben um sich wirft oder ob jemand falsche Aussagen über deine Arbeit macht und versucht dich zu sabotieren.... Doch allgemein kann man doch sagen - ein Feind ist jemand, der dir schadet... der dir Unrecht tut... der sich auf deine Kosten selbst zu bereichern versucht... Welche Bezeichnung wäre denn sonst noch passend und nicht übertrieben?
„Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es“
Arthur Schopenhauer
Bei genauerer Betrachtung sind die Unterschiede gar nicht mal sooo enorm.
Am Ende helfen einem beide gut durchs Leben zu kommen, vorausgesetzt, man will dies sehen.

Bin schon auch deiner Meinung.
Wollte es halt mal von dieser anderen Seite her betrachten, weil ich davon ausging, dass du Ansichten anderer in Erfahrung bringen willst. Und die üblichen sind ja eigentlich bekannt.... ;-)
Und ich wollte damit sagen, dass sich etwas in seiner großen Unterschiedlichkeit schnell mal auch recht ähnlich werden / sein kann.
Ein Feind kann quasi schnell zum Freund werden, indem man ihn versteht, erkennt, was er zu sagen hat und dies für sich nützt, indem man es sich z.B. zu eigen macht.
Mit der richtigen Einstellung also, kann ein Feind ein Freund sein, weil man etwas Wichtiges von ihm lernen konnte, was einem unter Umständen das ganze Leben lang dienen kann.
Es könnte sein, dass ein Freund es dir sagen kann, aber ein Feind zeigt es dir stets und deutlich. Offenheit dafür vorausgesetzt. ;-)
Sehr gute Frage!
Jeder interpretiert Freundschaft und Feindschaft anders. Ich so: Freunde stehen dir immer zur Seite und wünschen dir das Beste. Auch in schlechtn Tagen!
Der Feind ist der früherige Freund, der Freund, der alles nur vorspielte, der Freund, der dir mit dem Messer im Rücken stand.
Feinde sind Gegner. Feinde sind Konkurrenten. Feinde sind früherige Freunde, die dich veräppelt haben. Feinde sind Leute, die dir nichts gutes wünschen und dir nichts gönnen.
Freunde gönnen dir alles. Freunde helfen dir in guten, als auch in schlechten Tagen. Mit Freunden kann man über alles reden und Freunde beraten dich, wenn du Hilfe brauchst. Mit Freunden hat man Spaß im Leben.
Du kannst das ganze natürlich auf Physischer Ebene untersuchen, oder eben auf der menschlichen. Bezüglich der menschlichen würde ich einen Freund als jemanden deuten, der dir zuhört, deine Probleme versteht, dich unterstützt und bei dem du dich wohl fühlst. Ich finde Feind ist ein wenig weit her geholt, Feinde waren Adolf Hitler und Stalin, aber nicht zwei einfach Personen. Nennen wir es: Personen mit denen man sich nicht versteht, was auch gleichzeitig meine Interpretation wäre.
Lernen kann man von beiden... das denke ich auch.
Auch gute Freunde können aufrichtig sein - davon bin ich überzeugt. Die sagen die ihre ehrliche Meinung zu etwas und sagen nicht nur das, wovon sie ausgehen, dass du es auch hören willst.
Unterschiede können schon auch groß sein....
Das Leben mit einem Freund kann schön sein und man kann etwas zusammen aufbauen... zusammen erleben...
Das Leben mit einem Feind kann schnell wieder vorbei sein, weil man sich gegenseitig schnell an die Gurgel geht... man hindert sich gegenseitig... erschwert sich das Leben... und das schafft dann negative Gefühle.