was sind typische Merkmale einer Kurzgeschichte?
Danke schonmal :)
12 Antworten
In den meisten Fällen gilt:
1) Kürze (200 - ca. 10 00 Worte) 2) Wenige Charaktere (meist nur 1 Hauptfigur) 3) kein Schauplatzwechsel 4) kurze erzählte Zeit (oft nur ein paar Minuten) 5) (bei der modernen Kurzgeschichte:) "abrupter Anfang", d.h. KEINE Einleitung 6) meist: überraschendes oder offenes Ende 7) einheitliche Atmosphäre 8) Einheit der Handlung (keine Nebenhandlung).
Merkmale:
- Kürze:
1-6 Buchseiten (im Gegensatz zu Fabeln, Anekdoten, Novellen)
- Offenheit:
offenes Ende
keine Einleitung
(überraschendes Ende)
- Alltäglichkeit:
Inhalt aus dem Leben gerissen
Umgangssprache
leicht verständliche Sätze
normale Personen und Ort
- Begrenztheit:
Zeit: eng begrenzter Zeitrahmen
Ort: kaum Schauplatzwechsel
Personenzahl: 2-3, kaum Namensgebung
Handlung: straffe Handlungsspanne, keine Nebenhandlung
Hoffe ich konnte helfen :)
Du erkennst eine kurzgeschichte anhand des unmittelbahren einstiegs, der kürze und die undetailierte dchreibweise der geschichte. Auch kommen nur wenige figuren vor (welche auch nicht beschrieben werden). Meistens endet sie mit einem offenen ende. Diese merkmale müssen aber nicht unbedingt in einer kg auftretten außer die kurze erzählzeit.
Kurz, offenes Ende (und meist auch offener Anfang)..
kurze Sätze. Knappe (manchmal auch garnicht vornhandene) Einleitung, appruptes Ende
Das "offene Ende" ist keineswegs notwendiges Merkmal einer Kurzgeschichte.