Was sind typische Bräuche/Rituale im Buddhismus?
Ich muss in Werte und Normen etwas zum Thema Buddhismus vorbereiten und finde im Internet vele verschiedene angaben zu dem Thema und wollte wissen ob sich jemand mit dem Thema auskennt und mir vielleicht weiterhelfen könnte ?
2 Antworten
Bei den meisten, aber nicht allen, B. , lieber Castern,sind
- Entzünden von Räucherstäbchen und Kerzen
- Ausübung von Meditation vor einem altar-ähnlichen Schrein
- Anschlagen von Klangschalen
- Bringen von Opfergaben (meist, aber nicht immer: Obst)
- Meditieren oder Beten mit einer Juzu (Perlenkette - ganz entfernt dem Rosenkranz oder den muslimischen Gebetsketten ähnlichen)
üblich
Hier hören die Gemeinsamkeiten m.W. bereits auf.
Darüber hinaus hat jede buddh. Richtung ihre eigenen Rituale.
Die Nichiren-Buddhisten bspw. Zitieren in Ihrem Morgen- und Abend-"Gongyo" (Liturgie) Auszüge aus dem Lotos-Sutra auf Altjapanisch und Meditieren oder Beten durch das sogenannte "Chanten" - einen Sprechgesang, der aus dem monoton anmutenden Wiederholen von NamMyohoRengeKyo (verstanden als die Quintessenz des Lotos-Sutras).
Zudem gibt es noch die japanische Hochzeitszeremonie, die im Gegenseitigen Sich-Einschenken von zunehmend größer werdenden Schälchen von Sake oder Tee zwischen Braut und Bräutigam besteht.
Ergänzung zu dem was @Arbeitsfreude dir schreibt:
Im Altbuddhismus ist das Hauptritual das Puja:
https://de.wikipedia.org/wiki/Puja_%28Buddhismus%29
in Tibet, wo es erheblich farbenfroher zugeht, kommt hinzu: Losar (Neujahrsfest), das Mönlamfest (Fest des großen Wunschpfades), das Orakel. In Ostasien kommt hinzu das "Freilassen der Brennenden Münder" Ullambana (Ahnendankfest), das baden des Buddha