Was sind typisch jüdische Namen?

1 Antwort

Jüdische Familien bekamen erst sehr spät Nachnamen. Oft passierte dieses erst mit den Namensreformen während der napoleonischen Ära. Oft durften sich die Familien selbst einen Nachname aussuchen, der dann zu ihren Familienname wurde. Tausendschön, Tausendfreund, Morgenstern, Morgenrot, Sternberg, Rosenrot etc. sind so entstandene Namen. Auch Levi, Leu und Löwe waren gerne sich selbst gegebene Nachnamen.

Woher ich das weiß:Hobby

tanztrainer1  07.09.2022, 20:03

Oft wurde auch gern der Wohnort genommen, siehe Max Mannheimer.

Bei uns gab es ein sehr großes Kaufhaus namens Landauer, das in den 1930ern "arisiert" wurde.

1