Was sind SALZHYDRATE?
Brauche dringend eine schnelle Lösung, man findet im Internet nur Unverständliches. Noch keine Oberstufe!
Danke im Voraus ;)
4 Antworten
Salzhydate nennt man auch Kristallwasser.
Wie du vielleicht schon weißt bilden Salz "riesige" Gitter, einfachstes beispiel das ionengitter von Natriumchlorid:
Nun gibt es bei manchen Salzen, dass sich Wassermoleküle zwischen den Gitterpunkten einlagert, dann spricht man eben von SAlzhydraten oder von Kristallwasser.
In der Formel wird das, folgendermaßen angeschrieben:
Na2SO4 · 10 H2O du sprichst: Natriumsulfat Dekahydrat
Also man sagt bei einem Molekül Wasser pro Salz Monohydrat, dann Dihydrat, Trihydrat und so weiter.
In Reaktionen ist dieses Kristallwasser unwichtig (zumindest kanne ich keine Reaktion in der es eine Rolle spielt), allerdings kann es sich auf gewisse eigenschaften des Salzes auswirken.
Außerdem musst du beachten, dass oft in verschiedensten S>töchiometrischen Beispielen gefragt ist wie viel eines Salzes du an Masse brauchst, dann mussst du die molare Masse des Wassers selbstverständlich miteinberechnen, da du ja auch das Wasser mitwiegst!
Hoffe ich konnte dir helfen
LG cuber

Manche Salze sehen auf Teilchenebene aus wie ein schweizer Käse: Ganz viele Löcher.
Und wenn in diese Löcher Wasser eingelagert wurde, nennt man das Ergebnis Salzhydrat.
Man kann übrigens auch in schweizer Käse Weintrauben einlagern. Das heißt dann "Häppchen" und ist quasi dasselbe. :D
LG
Kristallwasser oder auch Hydratwasser ist die Bezeichnung für Wasser, welches im kristallinen Festkörper gebunden vorkommt. Kristallwasserhaltige Substanzen werden oft auch als Hydrate bezeichnet.