Was sind Isomere? - für Chemieklausur
Hallo. :) Kann mir jemand möglichst einfach erklären was Isomere sind?
Ich schreibe am Montag eine Chemieklausur und das mit den Isomeren hab ich überhaupt nicht verstanden. Ich würde mich freuen wenn mir jemand antwortet. :)
(und bitte keine seiten für die man studiert haben muss um sie zu verstehen) Danke schon mal für die Antworten. :)
4 Antworten
Also es gibt einmal die strukturformeln das wäre von 1-butanol (oh-gruppe am ersten c-atom von rechts) zum beispiel:
H H H H
H - C - C - C - C - O - H H H H H
du musst dir da natürlich noch verbindungen zwischen den C-Atomen und den H-Atomen :D
und dann gibt es summenformeln die von 1-butanol wäre, wenn du zsmzählst 4 C-Atome, 10 H-Atome und ein O-Atom, also:
C4H10O (die zahlen kommen dann natürlich in den index)
jetzt ist es aber auch möglich dass das oh an einem anderen c-atom hängt zum beispiel so:
H H H H
H - C - C - C - C - H H H O H H
wie du siehst hängt die oh gruppe nun am 2. C-Atom von rechts es ist eine andere strukturformeln als das butanol was wir oben hatten ABER wenn du nachzählst hast du immer noch 4 C-Atome, 10 C-Atome und 1 O-Atom die Summenformel ist also gleichgeblieben nämlich: C4H10O
das nennt man dann isomere vom butanol also kurz gesagt: gleiche summenformel aber andere strukutrformel
ich hoffe ich konnte dir helfen :D
ach du schreck, was ist denn mit den strukturformeln passiert?
hier nochmal die strukturformel von 1-butanol:
http://www2.ccc.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/funktgruppen/bilder/butanol1.gif
Für Leute, die nicht studiert haben sind Isomere schlicht verschiedene Moleküle mit der gleichen atomaren Zusammensetzung: Die gleichen Atome, aber unterschiedlich angeordnet. Vermutlich wird in einer Klausur ein wenig mehr dazu verlangt. Ich würde dir empfehlen, den Wiki-Artikel so gut es geht durchzuackern.
Isomere sind Verbindungen mit der gleichen Summenformel, aber unterschiedlicher Strukturformel und mit unterschiedlichen Eigenschaften
Status Suchmaschine : defekt