Siedetemperatur vergleichen?
Hallo, ich habe eine Aufgabe in Chemie, die ich nicht verstehe.
Vergleichen Sie die Siedetemperatur des Essigsäureethylesters (77°C) mit der Siedetemperatur der isomeren Carbonsäure und erklären Sie den Unterschied.
2 Antworten
Bei einer Carbonsäure ist sowohl die Carbonylgruppe als auch die Hydroxy - Gruppe aufgrund der hohen Elektronegativitätsdifferenz polar. Starke Wasserstoffbrücken können somit ausgebildet werden, was im Vergleich zu einem unpolaren Ester, der dazu nicht in der Lage ist, die weitaus höhere Siedetemperatur bedingt.
Die zu Essigsäureethylester isomere Säure ist die Butansäure, Trivialname Buttersäure.
Ethyacetate (C4H8O2)
Butansäure (C4H8O2)
Die Buttersäure hat einen Siedepunkt von 164 °C. Das sollst Du anhand der Unterschiede in der Molekülgeometrie, der Polaritäten und den Wechselwirkungen zwischen den Molekülen erklären.


Wow so genau hätte ich das im meinem ganzen Leben nicht formulieren können. Ich habe großen Respekt davor.