Was sind gute Übungen wenn man schon relativ viel erfahren mit malen und zeichnen hat?

3 Antworten

Bild zum Beitrag

Weniger Anime, mehr anatomische Studien.

 - (Bilder, Kunst, Farbe)

Germanpotato031 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:41

Eigentlich mal ich auch nicht viel Anime das sind die einzigen war gerade aber das einzige mit Bleistift in meiner Galerie…

SirDuderon  04.12.2024, 22:42
@Germanpotato031

Du hast gefragt, ich habe geantwortet. Was Künstler vorantreibt ist zu malen was ist, statt dem was man zu sehen glaubt, oder noch schlimmer- was man glaubt sehen zu wollen, und dann zu reduzieren auf das was die Essenz dessen enthält.

Jodokus8  05.12.2024, 21:05
@SirDuderon

oh oh, da hat jemand Probleme mit seinem Selbstwertgefühl(⁠・⁠o⁠・⁠)

Ich würde dir empfehlen, das zu zeichnen, was dich am meisten interessiert. Womit man sehr gut Schatten/Licht üben kann, ist Kohle. Alternativ auch Bleistifte mit einem schwarzen Stift.

Zeichnungen wirken viel lebendiger und interessanter, wenn der Kontrast stimmt. Das heißt, wenn Schatten dunkel genug und Licht hell genug ist. Trau dich, Schatten dunkler zu machen, das macht einen großen Unterschied. Ich würde dir wirklich Kohle empfehlen (gibts auch als Kohlestifte), weil das zum Üben für den starken Kontrast sehr gut geeignet ist und zum anderen geht es deutlich schneller als z.B. mit Buntstiften zu zeichnen.

Das Zauberwort heißt: Mastercopy! suche dir eine beliebiges Werk aus, das dir gefällt und kopiere es. So lernst du unterschiedliche Stile und kannst dann daraus deinen eigenen Stil entwickeln.


Germanpotato031 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:57

Kannst du eins empfehlen ?

HansWurst45  04.12.2024, 23:16
@Germanpotato031

nicht wirklich, denke an deinen Kunstunterricht oder an den letzten Museumsbesuch. Probiere alles aus, was dir unter die Augen kommt, Hauptsache du kommst irgendwie an ein ausreichend gutes Abbild desWerkes.

z.B.

Vincent van Gogh, Turner, Michelangelo, Hans Holbein, Leonardo da Vinci, Hieronymus Bosch, Albrecht Dürer, Roy Lichtenstein, Kandisky, Macke, Chagall, Hundertwasser, Edvard Munch (Der Schrei), Henri Matisse, Picasso, Amrita Sher-Gil

Germanpotato031 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:51

Danke das ist eine sehr hilfreiche Idee