Was sind die Voraussetzungen als Einzelhandelskaufmann?
Hallo ihr lieben. Welche Voraussetzungen braucht man ? ( Schulische Leistungen ) z.B als Einzelhandelskaufmann bei Edeka.
5 Antworten
Hallo, ich denke, dass für den beruf kaufmann im einzelhandel ein Hauptschulabschluss in der regel reicht, falls dies auch der betrieb so sieht. Die 4 in mathe ist nicht so tragisch. Manchmal kommt es auch nicht auf die noten an, sondern auf die Einstellung und die Persönlichkeit des Bewerbers. Viel Glück :-)
Das freut mich zu hören :-). deine einstellung finde ich super. du wirst das schon schaffen. viel erfolg und glück nochmals :-).
Ich hoffe doch :-) ! danke , danke und nochmals dankee !! :-) sehr lieb ☺
Ich hoffe , dass mein zukünftiger Chef meine Einstellung auch super findet ;-) Und danke dir nochmals ! :-).
Bevorzugt wird die mittlere Reife. Aber man sollte mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.
Ich hab einen Hauptschulabschluss , eine 4 in Mathe und der Rest nur 2 :/ ist die 4 Schlimm ?
Also schlimm wurde ich nicht direkt sagen, aber da es im Handel überwiegend um Zahlen geht sollte deine Note in Mathe schon mindestens 3 sein. Das heißt dass du sie wirklich gut überzeugen musst, es ist ja nicht so dass dich niemand wegen deiner 4 nimmt
Ja. ich weiß, ich bin nur leider nicht Zuhause und mein Netz aufm Handy ist nicht gerade gut, reicht für GF als App :)
Sowas in der Art dürftest du bei jeder Firma finden. Einfach auf den Homepages etwas rumklicken :)
Die Ausbildung dauert für den Beruf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel grundsätzlich 3 Jahre; für den Beruf Verkäuferin/Verkäufer grundsätzlich 2 Jahre und erfolgt parallel im Betrieb und in der Berufsschule (duales Ausbildungssystem).
In einigen Branchen z.B. Lebensmittel können Führungsaufgaben bei Eignung schon nach wenigen Berufsjahren erreicht werden. Arbeitseinsatz und Bezahlung sind in diesen Fällen überdurchschnittlich.
Voraussetzungen für die Berufsausbildung
mindestens guter Hauptschulabschluss speziell in den Fächern Deutsch und MathematikKontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit, da Verkaufsgespräche geführt werdenAneignung von Waren- und SortimentskenntnissenKonfliktfähigkeit bei KundenbeschwerdenTeamfähigkeit und selbstständiges Handelnkörperliche Belastungsfähigkeit
Unterrichtsorganisation
Die schulische Ausbildung erfolgt in der Handelslehranstalt im 1. Lehrjahr an zwei Tagen, im 2. und 3. Lehrjahr jeweils an einem Berufsschultag.
Alles klar, danke :) Nun hätte ich da noch eine Frage .. undzwar hab ich einen Hauptschulabschluss. Ich hab in allen Fächern eine 2 , außer in Mathe da habe ich eine 4 und in Deutsch eine 3. Da man für den Beruf aber genau diese zwei Fächer braucht, wollte ich fragen ob die Noten schlimm sind ? :/
also die meisten azubis haben einen mittleren schulabschluss/realschulabschluss. wichtige fächer sind natürlich mathe und deutsch! ansonsten schau doch mal hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/
viel glück :)
Keine Ursache ! Dank deinen Text werd ich nicht aufgeben :-)