Was braucht man für Voraussetzungen für eine eigene Firma?

3 Antworten

Dein Zeugnis interessiert niemanden, ob Du ein Abi hast ebenfalls nicht.

Startkapital hängt davon ab, was Du machst (ob Du z.B. Waren, Miete, Einrichtung, Maschinen etc. vorfinanzieren musst, wie lange, wie hoch Deine privaten Lebenshaltungskosten sind, wie Deine Umsatzprognose ist etc.) und welche Gründungskosten Du hast (Vertragsprüfung/ Beratung, juristische/ natürliche Person)

Wenn Du eine Firma gründest brauchst Du weder Zeugnis noch Abi - wobei das schon hilfreich wäre ;-)
In einigen Branchen brauchst Du ein sauberes Führungszeugnis und ggfs. eine fachliche Qualifikation. Das ist u.U. auch von Bundesland und Gemeinde/Stadt unterschiedlich. Im Süden der Republik schaut man schon genauer hin.
Was Du brauchst ist vor allem eine sehr gute Geschäftsidee, am besten zu implementieren in eine Marktlücke, fundiertes wirtschaftliches, juristisches und vor allem Fachwissen, viel Mut, Ausdauer und je nach "Firma" Startkapital (GmbH = 25.000 €) + Kapital für die Ausrüstung, Büro, Arbeitsmittel, Waren, Transport + Logistik, Personal. Und das hochgerechnet auf eine Zeit von paar Monaten bis 1-2 Jahren, in denen man je nach Geschäftsfeld, nahezu unausweichlich, rote Zahlen schreiben wird: Das Geld für Steuerberater, juristische Beratung, rechtlichen Beistand bitte nicht unterschätzen.
Aus steuerlichen Gründen sollte man sich die Geschäftsform sehr gründlich überlegen! Für Gründer gibt es auch Zuschüsse. Das bitte dann beim Arbeitsamt erfragen oer sich in Gründerforen informieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst ohne jegliches Zeugnis ein Gewerbe gründen.

Kleingewerbe benötigen auch kein Startkapital.