Was sind die Münzen wert?
Bank Deutscher Länder 1949 Prägestatte F
Und
Bank Deutscher Länder 1949 Prägestatte J
3 Antworten
Da gibt es keinerlei Mehrwert zum regulären Euro-Tauschkurs. Der Hintergrund ist einfach:
Die Münzen von 1949 sind generell die mit der höchsten Auflage. Schließlich mußte nach dem Krieg ein ganzes Volk mit der neuen Währung versorgt werden. Zudem änderte sich 1950 die Umschrift, weshalb viele Menschen die vermeintlich "seltenen" Münzen mit "Bank Deutscher Länder" aufgehoben haben. Somit gibt es noch heute Unmengen dieser Münzen und kein Hahn kräht danach.
Natürlich muß Dich das nicht daran hindern, die Stücke für 5.-, 10.- oder meinetwegen auch 100.- auf den üblichen Verkaufsplattformen einzustellen, auf einen tatsächlichen Verkauf solltest Du jedoch nicht hoffen.
25 Cent je Münze, wenn sie nicht prägefrisch sind.
Davon gibt's noch sehr viele
Fehlprägungen dagegen ab 1950 welche versehentlich den Stempel Bank Deutscher Länder anstatt Bundesrepublik Deutschland tragen sind im Wert 4 bis 5 Stellig.
Dieser Stand ist leider in etwa 2 Jahrzehnte alt. Mittlerweile bekommst Du die locker für 120 - 150 Euro. Der Markt ist jedoch auch von (sehr guten) Fälschungen überschwemmt.
Ich sehe halt auf jeder website nen anderen Preis von 20 bis 340 ist dor alles dabei