Was sind die häufigsten Fehler beim messen von Kalorimeter Experiment?
Haben die Auswertung gemacht und kamen auf -50.28 KJ•mol^-1
es sollte aber -56 raus kommen .
was sind die häufigsten Fehler ?
ich habe vermutet , dass es falsche Mengen der Lösung durch Fehlfunktion der pipete, deshalb hatten wir Fehler haften Ergebnisse .
der Lehrer meinte genau , aber sollten noch weitere Gründe nennen und dazu was recherchieren. Aber habe leider nichts dazu gefunden .
wisst ihr was villt?
2 Antworten
Wenn ich an meinen Chemieunterricht zurückdenke, dann waren die kalorimetrischen Messungen immer die, deren Ergebnisse die größten Messfehler hatten, und wir waren dann enttäuscht. Je nach Versuch entstehen aber gewaltige Fehler.
Nur ein Beispiel: Wir sollten die Reaktionsenthalpie bei der Reaktion zwischen Eisen und Schwefel bestimmen. Dazu gaben wir Wasser und ein mit dem Eisen-Schwefel-Gemisch gefülltes Reagenzglas in ein Kalorimeter. Das Gemisch wurde mit einer glühenden Stricknadel zur Reaktion gebracht und die Erwärmung des Wassers vor und nach der Reaktion bestimmt. Die Massen von Wasser, Fe und S waren bekannt.
Du siehst sicher auf den ersten Blick was die Hauptfehlerquelle für den gewaltigen Messfehler zum Literaturwert war. Daneben gibt es aber noch viele andere Fehlerquellen bei kalorimetrischen Messungen. Google einmal bei
kalorimeter fehlerquellen
> Fehlfunktion der pipete
Zehn Prozent Pipettenfehler? Eher durch Fehlbedienung als durch Fehlfunktion.
Aber ohne Versuchsprotokoll kann ich Dir schlecht sagen, was Du möglicherweise falsch gemacht hast.
Ungenügende Wärmeisolation ist natürlich naheliegend, wenn der Versuch zu wenig Energie ergibt.