Was sind das für Rosen am Rosenmontag?
1 Antwort
Es gibt da wohl zwei verschiedene Möglichkeiten:
- Der Papst hatte in ferner Vergangenheit an einem Sonntag zur Mitte der Fastenzeit eine goldene Rose geweiht. Das war dann der Rosensonntag. Und die Karnevalisten haben daraus dann den Rosenmontag gemacht, drei Wochen vorher.
- Der Name könnte vom „Rasenden Montag“ kommen. Mit „rasen“ ist damit toben und Tumult gemeint. Soll angeblich aus dem rheinländischen Dialekt kommen.
Woher ich das weiß:Recherche