Was sind das für Nadelbäume?
anbei 5 Bilder von Nadelbäumen, von denen ich gerne die Namen wüsste.
bzw hab ich einen Baum zwei mal fotografiert?
Und bitte löscht die Frage nicht, wie soll ich sonst auf die Antwort kommen, einen Baum zu googlen und diesen dann zu vergleichen ist mir zu unsicher.
Danke





5 Antworten
Die Bilder #1 und #5 zeigen beide eine Europäische Fichte. Der Wuchs ist ausladend und kegelförmig, ganz anders als bei der Serbischen Fichte (für die Größenverhältnisse vergleiche auch den Holderstrauch im ersten Bild!); außerdem ist der Neuaustrieb kräftig hellgrün, was fast ein Alleinstellungsmerkmal der Europäischen Fichte ist.
Bild #2 ist wahrscheinlich eine Europäische Lärche. Wenn sie in einem Park oder Garten steht, könnte es genauso gut eine Japanische Lärche sein - in dem jungen Alter lässt sich der Unterschied praktisch nicht festmachen. (Die Europäische Lärche ist aber viel häufiger)
Bild #3: Stechfichte; der Baum wird manchmal auch Blaufichte genannt, ist aber das gleiche.
Bild #4 zeigt einen Kiefernwald. Die bei uns verbreitete Art ist die Waldkiefer, auch Föhre genannt.
http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/biologievorschau7.shtml
Hier findest du sie alle.
Bild 1: Das könnte eine Serbische Fichte sein, da der Wuchs eher schmal und dicht erscheint, aber auch eine Gemeine Fichte wäre möglich
Bild 2: vermutlich die Europäische Lärche
Bild 3: sieht stark nach einer Blaufichte aus
Bild 4: Waldkiefer
Bild 5: Gemeine Fichte
Gute Antwort. Nur, schau Dir auf Bild 1 mal den Holderstrauch an - so breit wird eine Serbische Fichte nicht.
O.K., das stimmt. Dann ist es wohl doch eher die Gemeine Fichte.
1 Serbische Fichte 2 Lärche denke Europäische 3 Blau Fichte 4 Kiefer 5 Rot Fichte
Laut meiner Meinung:
Bild 1. Fichte.
Bild 2. Lärche
Bild 3. Tanne, vielleicht eine Weißtanne.
Bild 4. Kiefer.
Bild 5. Fichte.
Ich würde es nicht 100%ig sagen, bin mir aber ziemlich sicher. ;)
Diese Seite zur Baumbestimmung sei noch empfohlen:
http://www.baumkunde.de/