Was schreibt man in eine Beileidskarte
Hallo,
ein Cousin von mir ist verstorben (der Kontakt zu der Familie ist vor 20J abgerissen) und ich habe eine Beileidskarte gekauft (vorne ist ein Gedicht drauf)
Nun habe ich keine Ahnung was man da jetzt noch hineinschreibt.
- Noch mal herzliches Beileid?
- oder nur unterschreiben?
Und Adresse?
- An die Familie?
- oder an die Eltern?
10 Antworten
Wenn der Kontakt nicht eng war, reicht es eigentlich in der Karte zu unterschreiben. Wenn dir dein Cousin sehr nahe gestanden wäre, dann solltest du etwas Persönliches in die Karte schreiben, aber so, wie du schreibst, denke ich, ist das nicht wirklich der Fall, oder?
Weißt du, ob dein Cousin verheiratet war, oder eine eigene Familie hatte? Du kannst dich "aus der Affaire" ziehen in dem du einfach "Familie Sowieso" und die Adresse auf den Umschlag schreibst. An sonsten, wenn du über die Verhältnisse Bescheid weißt, an die nächsten Verwandten, also Frau, Kinder oder die Eltern.
"Herzliches Beileid" würde ich gar nicht wünschen, sondern eher aufrichtiges Mitgefühl bekunden und Kraft für die Zeit der Trauer und evtl. den Eltern Hilfe zusichern.
Wenn er Familie hatte, also verheiratet war, dann würde ich an seine Frau und eventuelle Kinder schreiben - ansonsten an seine Eltern.
Einfach schreiben, dass es dir sehr leid tut und du in Gedanken bei der Familie bist...
Hier findest du bestimmt einen Trauerspruch:
Wenn ihr vor 20 Jahren den Kontakt verloren habt, solltest Du es mit der Beileidsbekundung lassen. Es ist immer wieder seltsam das man sich auf einmal erst dann wieder an den Menschen erinnert, wenn er gestorben ist.
Herzliches Beileid und viel Kraft wünsche ich Euch.
Ich würde es an die Familie schicken. Hatte er Geschwister, ist es für sie sicherlich auch schwer
Aber warum eine Beileidskarte versenden, wenn ihr seit über 20 Jahren keinen Kontakt hattet?
aufrichtiges Mitgefühl finde ich gut!