was schenkt man amerikanern?
Ich will meiner Gastfamilie in den USA , über die ich noch gar nichts weiß etwas schenken wenn ich ankomme. was mögen amerikaner denn so an deutschland/was könnte ich ihnen schenken?
11 Antworten
Ich würde Folgendes mitnehmen:
1.einen englischsprachigen Bildband über Deutschland (gibt's in gut sortierten deutschen Buchhandlungen und bei Amazon)
2.eventuell (falls es regional passt) ein Erzeugnis heimischer Handwerkskunst - Holzarbeiten aus dem Erzgebirge, nordische Papierschnitte oder dergleichen. Aber nichts Riesiges, sondern das Ganze klein und dezent halten
3.einen Fresskorb mit legal einzuführenden deutschen Leckereien, die in den USA nicht oder nur sehr teuer erhältlich sind. Das sind beispielsweise...
- Russisch Brot
- Jaffa Cake
- Prinzenrolle
- Lachgummi
- Haribo und Katjes, aber keine Gummibärchen oder Colafläschchen (gibt es hier für wenig Geld in jedem Drogeriemarkt und bei jedem Walmart oder Aldi)
- Mr. Tom
- Erdnussflips
- Duplo
- Hanuta
- NicNacs
- Schokolade von Milka oder Schogetten (nicht unbedingt Vollmilch, eher Sorten mit Nuss oder Nugat oder Füllungen)
- Yogurette
- Kinder-Schokoladenprodukte, aber keine Ü-Eier, denn die dürfen wegen der Kleinteile nicht eingeführt werden
- Chococrossies
- Ferrero Küsschen (Rocher und Raffaello gibt es dagegen an jeder Ecke)
- Geleebananen oder -ananas
Davon hat die ganze Familie etwas und Du musst nicht jedem etwas "eigenes" mitbringen.
Nicht mitnehmen solltest Du:
- Alles, das Alkoholisches enthält (das schließt Alkoholfüllungen bei Pralinen mit ein - also keine Mon Chéri oder Cognacbohnen mitnehmen). Da Du noch unter 21 bist, darfst Du unter keinen Umständen Alkohol einführen.
- Alles, das frisches Obst- oder Gemüse enthält
- Alles, das Fleisch, Wurst oder tierische Fette enthält
Kommt drauf an, es gibt einige Möglichkeiten die deine Gasteltern unterschiedlich auffassen könnten:
Weißwurscht mit Senf und ne Bretzel (betont die süddeutschen Eigenheiten, keine negativen Auswirkungen, ausser das du dir dannach eventuell für die Dauer deines Gastseins Sprüche in übelstem amerikanisch-bayerischen Klischee-Dialekt anhören darfst)
Räucheraal, gut abgehangen (betont die norddeutschen Eigenheiten, aber das Gepäck dannach mind. 3 Tage zum auslüften rausstellen)
Rotkäppchenseckt und nen Broiler (betont die ostdeutschen Eigentschaften, überzeugte US-Kapitalisten werden dich aber als Kommunisten verachten)
Frankfurter Würstchen und Pommes Schranke (betont die westdeutschen Eigenheiten. Eine noblere Gastfamilie wird aber ihr Tafelsilber vor dir verstecken)
Gemischstes: Ein Geschenkkorb mit dem besten aus ganz Deutschland (Kann man eigentlich nichts falsch machen, mal abgesehen davon das du eventuell mit Fragen über deutsche Produkte konfrontiert wirst, auf die du keine Antwort hast)
Wiener Schnitzel zäh wie Leder in einer Kiste aus Krupp-Stahl (Kommentar erübrigt sich glaub ich ...)
Die die Spass verstehen und zum lachen nicht in den Keller gehen. ;)
Dann nimm Leberkäs mit ... sowas geht in keinem Land der Welt als Fleisch durch. ;)
ja irgendwie ist bis jetzt noch keine vernünftige antwort aufgetreten^^
Wie wäre es mit einem Geschenkkorb mit Spezialitäten aus deiner Region?
meistens meine ja amerikaner in ganz deutschland sieht es wie in bayern aus. also oktoberfest,fachwerkhäuser mit balkonkästen und so weiter. ein bildband von deiner heimatstadt, region oder deutschland, regionale spezialitäten oder kochbuch.
deutsche gummibärchen sind dort drüben begehrt, weiss ich von einer freundin, die dann immer viel mit rüber nimmt.
je nachdem wo du hinfährst, sind vielleicht schon " deutsche kolonien" frag mal bei ihnen nach.
dann ist vielleicht etwás spezielles aus deinem wohnort schöner. oder bedruckte tshirt, baseball caps, denen man ansieht, das sie aus deutschland kommen sind auch prima.
Typisch deutsches - aber Vorsicht: Die meisten Lebensmittel werden am Zoll direkt einkassiert, monatelang geprüft oder vernichtet ,also besser KEINE Lebensmittel, keinen Alkohol usw.
Keine Lebensmittel ist großer Bullsh!t. Die meisten Lebensmittel dürfen problemlos eingeführt werden. Restriktionen gibt es vor allem in Bezug auf tierische Erzeugnisse und frisches Obst und Gemüse.
"großer Bullshit"? - Wie wär's mit etwas vorsichtigerer Ausdrucksweise?
Könnte Gegenbeispiele nennen, ist mir jetzt aber nicht so wichtig. Trotzdem solltest Du wissen, dass "bullshit" zu den in den USA tabuisierten Wörtern gehört. Vielleicht siehst DU die falschen Filme?
ja da sollte man sich erkundigen und die kassenzettel parat haben. ich denke es ist wie hier, tierische produkte wegen seuchengefahr und anderes das bakterien oder so beinhalten könnte wird kassiert.
danke :)