Was sagt ihr zu der Aussage, dass es normal sei, wenn ein Welpe stark verängstigt ist, obwohl er aus einer guten Zucht komme, denn starke Angst sei genetisch?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Unfug 93%
korrekt 7%

5 Antworten

Ängste und Unsicherheiten liegen sicher auch zu Teilen in den Genen. So vererben Eltern, die sich permanent immer und um alles Sorgen machen, eben diese Neigung. Ein Großteil dessen ist aber eben auch das, was Kinder vorgelebt bekommen, was sie dann übernehmen.

Ein Welpe, der starke Ängste aufgrund genetischer Ursachen hat, kann nicht von einer guten Zucht stammen. Gute Züchter hätten mit überängstlichen Tieren gar nicht gezüchtet. Man will schließlich wesensfesten Nachwuchs an Welpenbesitzer weitergeben.

Und jemand, der sich zuvor ausreichend informiert hat, sollte vom Kauf eines solchen Welpen absehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Liebello 
Fragesteller
 31.07.2022, 12:53
Ein Großteil dessen ist aber eben auch das, was Kinder vorgelebt bekommen, was sie dann übernehmen.
Gute Züchter hätten mit überängstlichen Tieren gar nicht gezüchtet. 

sehe ich auch so

2

Da stimmt etwas nicht. Verängstigte Welpen entstehen durch Verpaarung ungeeigneter, ebenfalls von Ängstlichkeit gezeichneten Hunden. Ein richtiger Züchter setzt solche Tiere nicht zur Zucht ein.

Oder in der Prägephase, den ersten Wochen und Monaten wurde falsch sozialisiert.

Beides müsste man als Käufer vor dem Kauf merken, wenn man Mutterhündin, Welpen und die Züchter ein- oder mehrmals besucht. Oder stammt der Welpe von einem Vermehrer? Dann verständlich, ist man selbst schuld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ein Rüde lebt mit im Haushalt (SH 52 cm, 20 kg, * 2018)
Unfug

Das widerspricht sich doch schon selbst? Gerade wenn das Verhalten genetisch begründet ist sollte das in einer gute Zucht doch nicht vorkommen?

Unfug

Ich habe tatsächlich ausversehen abgestimmt, wollte eigentlich auf nichts drücken😂

Ich sag's mal so, Angst bzw Stress ist definitiv vererbbar ABER ein guter, richtiger Züchter, züchtet nicht mit Angsthunden. Es sollen schließlich alltagstaugliche Hunde entstehen.

Unfug

Ein guter Züchter achtet auch auf das Wesen der Hunde welche er verpaart ein Angsthund wird nicht in einer Zucht verwendet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle