Was sagst dieses Karikatur aus - Geschichte?
Hallo,
weiß jemand auf was für ein Ereignis diese Karikatur hinweist, ich schätze mal der da unten der die Brücke von Ost nach West Berlin zerstört ist Chrustschow aber wer ist das da neben walter Ulbricht eventuell?
Er will die Entvölkerung verhindern und damit die Zugangswege nach West Berlin dicht machen, war das die 2-Berlin Krise mit den 3 Essentials?
3 Antworten
Ja, das ist Walter Ulbricht. Und genau darum geht es. Die beiden wollen den DDR-Bürgern quasi den Fluchtweg abschneiden. Es war bis 1961 der einzige, den es noch gab. Die Mauer an der innerdeutschen Grenze wurde schon 1949 gebaut.
Vor dem Mauerbau konnte man noch von Ost nach West. Es soll auch Pendler aus Ostberlin gegeben haben die in West arbeiteten oder Verwandtenbesuche. Der Arbeiter, Angestellte und die Familien mit Kindern (hier abgebildet) sind dann häufig für immer verschwunden und kamen nicht mehr zurück. Deshalb hatte ja niemand die Absicht eine Mauer zu bauen, was eine glatte Lüge war. Die Stadt im Osten drohte zu entvölkern.
Das ist wohl übertrieben. Es war attraktiv im Osten zu wohnen weil dort die Preise niedriger waren!
Westberlin lag wie eine Insel inmitten der DDR. Vor dem Mauerbau konnte man ungehindert vom Ostteil in den Westteil kommen und umgekehrt. Westberlin war also die Brücke für Flüchtlinge aus der DDR in den Westen, während die Landgrenze zwischen DDR und BRD schon stärker gesichert und bewacht wurde.