Was passiert wenn Starter und Leuchtstoffröhre nicht zusammen passen?
Ich habe im Baumarkt leider beim Kauf daneben gegriffen und einen elektronischen Starter von 18-65W gekauft. Meine Unterschrank-Leuchtstoffröhre für die er gedacht ist, ist aber nur mit 8 Watt angegeben.
Die Leuchte geht trotzdem wieder schön schnell an. Welche Folge hat denn der Starter mit der zu hohen Nennleistung, wenn ich ihn jetzt einfach dauerhaft drin lasse?
Die korrekte Auswahl ist mir im Nachhinein natürlich geläuftig, mir stellt sich aber die Frage: Was passiert dann mit den einzelnen Elementen der Lampe? Altern sie schneller? Fallen sie spontan und ohne Vorwarnung aus?
3 Antworten
Hier ein Link zur Verwendung des richtigen Starters
https://www.beleuchtungdirekt.de/blog/welchen-starter-brauche-ich/
8Watt klingt für mich wie eine LED-Röhre. Lieber einen schwächeren Starter. Auf Dauer kann der Spannungsumwandler (ähnlich wie Trafo) kaputt gehen! Ich empfehle dir einen T 8 Starter. Hi ist der Link: https://www.google.com/search?q=led+röhre+starter+für+8w+röhren&tbm=isch&ved=2ahUKEwiAzJWojPLmAhWFAmMBHeJ5AiQQ2-cCegQIABAC&oq=led+röhre+starter+für+8w+röhren&gs_l=mobile-gws-wiz-img.3...105885.109168..109856...0.0..0.115.508.3j2......0....1.........30i10.LHwQZQhkzWw&ei=5soUXoDBJYWFjLsP4vOJoAI&bih=659&biw=360&client=ms-android-dt-de-revc&prmd=sivn
Hast du zufällig das Typenschild von der Röhre? Ansonsten ein
Osram ST151 Starter 4-22 WattWäre sicher richtig gewesen. Gab auch entsprechend "schwache" Starter. Habe wie gesagt daneben gegriffen und bevor ich morgen wieder in den Baumarkt renne, wollte ich abschätzen können, welche Folgen drohen, wenn ich den "Großen" einfach weiter nutzen würde. Wo er doch auf den ersten Blick keine Probleme macht
Die lampe kann direkt oder nach kurtzer zeit kaputt gehen
Der klärt leider nicht auf, welche Folgen ich zu erwarten habe, wenn ich mit einem leistungsstärkeren Elektronik-Starter auf eine kleinere Leuchtstoffröhre gehe.
Mein Fehlerbild ist ja aktuell: Keines.
Ich möchte nur die Folgen abschätzen können, was im Dauerbetrieb vermutlich passieren wird. Sinkt einfach nur die Lebensdauer? Passiert gar nichts? Wird der Starter eine alternde Röhre nicht mehr zünden können? Ist jeder Einschaltvorgang ein Glücksspiel ob die Lampe den Geist aufgibt?