was passiert wenn man eine elektronische Feststellbremse während der Fahrt aktiviert?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich selbst fahre ein Auto mit elektrischer Feststellbremse. Ab einer gewissen Geschwindigkeit (ich hatte es mal bei etwa 40 km/h getestet) bremst er ähnlich ab, wie bei einer Vollbremsung, nur dass dies nur bei den Hinterrädern passiert. Das hat zur Folge, dass die vorderen Räder (mit denen du lenkst) nicht blockiert werden und du quasi problemlos weiterlenken kannst.

Bei langsameren Geschwindigkeiten bremst er halt nur leicht ab, wenn du rollst beispielsweise.

Die Bremse hält übrigens nur so lange, wie du den Hebel dort auch ziehst bzw. betätigst.

würde wahrscheinlich nicht greifen, weil so programmiert ist...

je nach Geschwindigkeit kommt das Fahrzeug ins schleudern und kann sich überschlagen.


faband  17.04.2012, 14:54

quatsch..... ist sicherheit eingebaut....

das kann nur bei einer manuellen handbremse passieren...

0

die reagiert erst unterhalb von 5 km/h !


MacNuggets 
Fragesteller
 17.04.2012, 14:55

was passiert denn dann?

0
tanterola  17.04.2012, 15:15
@itsvale

....nein die Räder fallen ab, das Dach öffnet sich, der Schleudersitz wird aktiviert und die Selbstzerstörung eingeleitet.

....was von Ihm blieb,

war seine Armbanduhr,

und eine Spur,

Whisky pur.

0