Was passiert, wenn man eine Deckenlampe falsch herum anschliesst?
Nur mal so aus Neugier: wenn der Elektroheimwerker seine Deckenlampe anschliesst und dabei die beiden Drähte verwechselt, was passiert dann ?
11 Antworten
Wenn Du blau mit braun vertauschst, (d.h. Phase mit Null-Leiter) passiert gar nix und alles funktioniert!! Nur der gelb/grüne (Erdung) darf nicht an die anderen Kabel, dann hauts die Sicherung bzw. den FI raus. Damits nicht zu einfach wird ;-) -- Früher war der gelb/grüne rot! Ist aber schon ne Weile her und nur noch in alten Häusern zu finden.
Vielleicht können sie mir helfen hab einen Luster gebraucht gekauft und die Vorbesitzer haben die Markierungen verschludert. Alle 3 Kabel haben die gleiche Farbe. Es ist mir nicht Möglich die Erdung zu erkennen. Was mache ich nun? Kann die einen Kabelbrand oder ähnliches bekommen? Schmeißt es nur die Sicherung? Ist die Lampe danach kaputt? Wenn ich das falsche Kabel erwische?
Da es sich beim üblichen Haushaltsstrom um Wechselstrom handelt, passiert beim Verwechseln der Phasen nichts. Sollte die Lampe jedoch einen Masseanschluss haben (was ungewähnlich wäre), könnte das Gehäuse beim Anschluss von Phase ans Gehäuse unter Strom stehen.
Masse ist normalerweise gelb-grün. Daran würde ich dann mal besser nichts anschließen, wenn kein adäquates Kabel aus der Decke kommt. Trotzdem kann auch dann eigentlich nichts passieren, außer, wenn in der Lampe eine Verbindung zwischen Masse und Phase besteht.
Soweit so gut,aber wenn die Phase-schwarzer oder brauner draht mit dem nulleiter-blauer draht vertauscht wird, an der lampenfassung passiert folgendes ,wenn mann die glühlampe herausdrehen will und mann kommt auf das ausengewinde vorausgesetzt das der schalter richtig schaltet-Phase mus schalten-schwarzer draht.kann sein das mann einen Stromschlag bekommt.....der stromführende anschluss muss immer am sockenel der fassung oder sicherungen sein
Da die Glühlampe keine Polung aufweist, da in ihr einfach nur ein Draht als elektrischer Wiederstand ist, ist es auch absolut egal, wo welches Kabel angeschlossen wird. Außerdem handelt es sich um Wechselstrom, der wechselt die Polarität eh. Das ist zwar etwas einfach erklärt, trifft aber den Kern der Sache. Eigentlich müßte man hier anfangen über Neutral- und stromführende Leiter zu referieren. das möche ich aber allen ersparen...
Nix passiert dann, solange es nur ein Plus und ein Minus ist, wenn den gelb grünen noch mit anklemmst irgendwo dann kommts drauf an wo. Aber interressant wieviele echt meinen das es dann einen kurzen gibt
Nichts. Es ist doch auch egal wierum du den Stecker ensteckst, da weißt du auch nie welcher Draht auf den anderen trifft. Ostrichfan
Massenanschluss ist der dritte Draht, richtig ? Ja, sowas hat die Lampe. Allerdings nicht die Decke ;-)