Was passiert wenn man ein Gerät dass 45 Watt verträgt mit 65 Watt ladet?
Habe gelesen dass es das nimmt was es braucht, aber dann auch 45 oder irgendwie 25?
5 Antworten
dann würde es kaputt gehen, zumindest auf Dauer.
Allerdings passiert das in der Praxis sowieso nicht, da das Handy nur mit so viel Watt Lädt wie es vertragen kann.
Was passiert wenn man ein Gerät dass 45 Watt verträgt mit 65 Watt ladet?
Das passiert in der Regel ja nicht. Dann müsste das Gerät ja schon defekt sein damit mehr Strom durch das Gerät fliesst als vorgesehen ist. Denn nur weil das Ladegerät bis zu 65 Watt Leistung hat bedeutet das ja nicht, dass das daran gehängte Gerät diese Leistung auch komplett verwendet.
Nehmen wir ein anderes Beispiel um das deutlich zu machen:
Wenn Du ein Gerät mit überschaubarem Stromverbrauch an die Steckdose hängst (z.B. ein Radio an die Steckdose in Deiner Wohnung), dann fliesst da ja auch nicht "aller Strom den das Kraftwerk liefern kann" durch das Radio sondern nur die Menge die das Radio auch zulässt. – Genauso ist es hier mit Deinem Gerät. Wenn das Gerät heil ist, dann fliesst nur die Menge an Strom hindurch die vorgesehen ist.
Der Ladestrom wird von der Lade-Elektronik gesteuert und auf die nötige Menge begrenzt. Ob das Netzteil mehr Leistung abgeben könnte (so wie das Kraftwerk im Beispiel oben) ist egal.
Nichts, egal wie stark das Ladegerät ist, das Handy kann nur max. 45 Watt ziehen.
Es lädt mit 45W. Egal was für eine Ladegerät dran hängt. (Wenn es mindestens 45w kann. )
Ein Smartphone läßt das rein auf das es programmiert wurde
Sprich du kannst an mein Smartphone auch ein 150W-NT hängen und dennoch lädt es nur mit max 40W