Was passiert wenn eine Batterie heiß ist?
Ich hab gerade versucht die Batterie aus meiner Fernbedienung zu nehmen, aber sie steckt fest und jetzt wird sie immer heißer und heißer. Was passiert jetzt damit? Soll ich versuchen die weiter raus zu packen oder soll ich das erst mal abkühlen lassen weil das hört nicht auf heiß zu werden und ich hab Angst, dass sie platzt. Kann eine Batterie platzen?
3 Antworten
Die Spiralfeder verursacht einen Kurzschluss. Die Batterie ist unfachmäßig eingesetz. Mit einem Schraubendreher versuchen die Batterie rauszuhebeln.
Bild etwas off-topic, aber weil Verwunderung aufkam, wie man eine Batterie auf diese Weise überhaupt kurzschließen kann, hier ein Bild einer ausgemusterten Varta AAA. Und wie man sieht ist (+) tatsächlich auch aussen an der Batterie (zumindest bei dieser hier).

Danke für dieses Bild. Das erklärt den Kurzschluß gut. Das Positive daran ist, dass die Fernbedienung selbst damit aus dem Rennen ist, die ist vermutlich nicht kaputt. Der Strom ist nur über die Feder geflossen.
Bei alten Zink-Kohle-Batterien war der Zink-Becher immer Minus, der Kohlestab Plus.
Wenn sie heiß wird, gibt es einen Kurzschluss. Versuche unbedingt, die Batterie herauszubekommen. Sie wird sonst vermutlich auslaufen, es kann auch noch weitere Beschädigungen geben.
Mit einem Schraubenzieher, einem Messer, einem Löffel, irgend etwas wirst du schon finden, um das Ding rauszuhebeln. Inzwischen dürfte sich das ja auch erledigt haben.
War mir auch neu, dass bei einer Batterie der Pluspol am "Gehäuse" anliegt, ist aber tatsächlich so.
Nein, das Gehäuse ist Minus. Zumindest bei jeder AA oder AAA die ich bisher gesehen habe. Das Gehäuse gehört zum flachen bzw breiteren Pol, der im Batteriefach auf die Feder kommt.
Die Batterie im Foto oben scheint auch die "Nase" auf der Seite vom Plus zu haben.
Aber sie steckt fest und ich weiß nicht, wie ich sie sonst noch rausbekommen soll