was passiert mit Kabel/rohre nach Wanddurchbruch?
hallo Leute, wir wollen demnächst undere wand vom wohnzimmer zur küche öffnen also einen durchbruch machen... die Wand die weg soll befindet sich strom und wasser .... die Frage ist jetzt hier was passiert mit den Anschlüssen sie sollen schon noch genutzt werden aber an einer anderen Stelle
wie kann man da am besten vorgehen?
5 Antworten
sichrung(en) ausschalten, wasser abdrehen, kabel an den stellen wo durchbrochen werden soll trennen und nach beeindgung der arbeiten wieder verbinden. entweder unter der decke, wenn dort platz genug ist, oder im boden. das bitteschön soll aber der (elektro) installetur entscheiden.
lg, Anna
Die Sicherung für das betreffende Kabel rausnehmen.Ein,zwei Eimer mit Wasser füllen und dann das Wasser abstellen.
Eine 5l Spritze mit Wasser füllen und ab und zu auf den Schutt sprühen,dann staubts nicht so stark.Die Eimer sind zum Nachfüllen für die 5l Spritze.
Erstmal brauchst du einen induktiven Leitungsfinder. Dann kannst du auch die Neuverlegung planen.
Die Leitungen und Rohre müssen verlegtm werden.
ach Gott, wieso wollen einige Menschen solcherlei Dinge tun, ohne entsprechende Kenntnisse von den Dingen zu haben?
Ist denn überhaupt eindeutig klar, ob da ein Durchbruch gemacht werden darf?
Konkreter gefragt, ist eindeutig klar dass diese Wand keine tragende Wand für die Decke ist?
Für Wasserleitungen und Stromleitungen gibt es nicht umsonst Fachleute!
Super Vielen Dank ... wie sieht das denn aus also da wo die wand weg soll , würde später in der nähe wieder die "küche" hinkommen allerdings nun ein "offener Wohnbereich"
kann man die kabel dann an die passende stelle verlegen ? das heißt man müsste für wasser und elektrik warscheinlich den boden aufstemmen bzw schlitze legen?