Was passiert mit Geld, welches in einem Automaten stecken bleibt, aber nie reklamiert wird?
Beispiel Zigarettenautomat oder Fahrkartenautomat. Ab und an kommt es vor, dass so ein Automat Geld schluckt oder zu wenig auszahlt.
Was passiert mit dem Geld, wenn es keiner reklamiert? Bereichern sich die Aufsteller daran, müssen diese dafür Steuern zahlen oder ist es ein nettes Trinkgeld? Oder wird das Geld zur Seite gelegt für andere Reklamationen, die dann aus dem Pot immer gezahlt werden?
3 Antworten
Da es nirgens belegt ist, und somit auch auf keinem Bon oder ähnliches auftaucht, würde ich es mir als Betreiber einstecken, ist doch klar.
Vergleiche das mal mit einem Cafe, wo der Betreiber nach Feierabend einen 20 Euro-Schein auf dem Boden findet.
Würdest Du das dann beim Finanzamt angeben ?
Ich gehe einfach davon aus, dass die Betreiber die Kasse leeren und sich für die der Fall damit erledigt hat.
Das passiert nicht, denn
- Wird das Geld im Automaten mehrfach gezählt bevor es raus gegeben wird.
- Wird nicht entnommenes geld wieder eingezogen und ist nachvollziehbar
- Stellt der Automat bei einer Fehlfunktion seinen Dienst ein. Auch nachvollziehbar.