Was passiert mit den Welpen vom Züchter?

12 Antworten

Ein vernünftiger Züchter behält die Hunde und verkauft sie dann als Junghunde.

Die bleiben beim Züchter und werden über den Rasseverein vermittelt. Je länger je mehr werden Hunde gesucht die  keine Welpen mehr sind und bereits erzogen sind. 

Viele Hundehalter können einen Hund gut halten, jedoch keine Welpen aufziehen.

Nicht zu unterschätzen, ein erzogener Hund kostet  zuweilen deutlich mehr als ein Welpe. In ihn wurde wesentlich mehr Zeit und Arbeit investiert als in einen Welpen. Das muss man bezahlen.

Bei den Züchtern die ich bisher kennenlernen konnte, gab es niemals "übriggebliebene Hunde" - eher das Gegenteil: wir mussten uns in eine Warteliste einreihen...

Anständige Züchter lassen auch ihre Hündin nur belegen wenn wenigstens für die Hälfte der zu erwartenden Wurfstärke (die Wurfstärke ist durchaus auch Rasse-abhängig) schon Anfragen vorliegen...

Die Rassezuchtvereine führen auch Listen mit Angaben dazu welche Tiere wann zusammengeführt wurden und wann der erwartete Wurftermin ist.

Dann kann man sich als Interessent für Welpen direkt an die Züchter wenden.

Wenn bei den Züchtern einmal Welpen bleiben, können diese noch einmal über die Vereins-website einzeln zum Verkauf angeboten werden...

Nicht alle Züchter, die unter dem VDH züchten sind seriös! Ein seriöser Züchter erzieht den nicht verkauften Welpen wie einen eigenen Hund, sprich Stubenreinheit, Welpenspielgruppe, Hundeschule... und bietet ihn weiter zum Verkauf an. Es gibt durchaus Menschen, die gar keinen Welpen möchten und lieber einen schon etwas erzogenen Junghund bevorzugen. Seriöse Züchter haben auch kein Problem schon mal einen Welpen länger zu behalten und eben einfach zu warten bis sich ein guter Endplatz findet, denn gute Züchter haben solche Situationen auch eingeplant, das entsprechende Wissen, die nötige Zeit und auch den Platz. Bei einer Zwingerabnahme wird übrigens überprüft, ob auch für eventuelle "Rückläufer" oder auch längere Haltung der Welpn/Jungtiere Platz und Zeit vorhanden ist - ist das nicht der Fall gibt es im Idealfall gar keinen Zwingerschutz!

ein serioser zuchter zuechtet nicht, wenn keine nachfrage besteth...

ich hatte fuer meine 3 welpen immer glich 50-75 interssierte...

wenn die welpen aber kein gutes zuhause findet, behaelt sie der zuchter und versucht sie etwas spaeter zu vermitteln