Was muss man wissen wenn man Nachhilfe geben möchte?
Hi, ich bin 15 Jahre alt und gehe momentan in die 10 Klasse. Nach den Sommerferien werde ich dann die Oberstufe besuchen. Meine Eltern leben getrennt. Meine Mutter verdient nicht besonders viel und auch schon so bekomme ich kein Taschengeld. Trotzdem da ich immer älter werde und mehr brauche will ich meine Mutter, dadurch das ich Nachilfe geben möchte, ein wenig entlasten. Ich bin um ehrlich zu sein eher eine mittelmäßige Schülerin. Meine Noten auf dem Zeugnis waren zwar noch nie schlechter als eine 3 trotzdem bin ich in keinem Fach besonders überragend. Ich möchte trotzdem gerne Nachhilfe geben da ich auf dem Land wohne und sonst keine andere richtige Möglichkeit sehe an Geld zu kommen. Ich habe aber den Eindruck, dass ich ganz anders als andere Schüler lerne, deswegen wollte ich fragen ob mir jemand Tipps geben kann was man so als Nachhilfe macht und wie man genau den Kindern dann was beibringen kann. Freue mich über jede Antwort<3
4 Antworten
Nachhilfe ist eine eher schwierige Einnahmequelle. Du musst zumindest die angebotenen Fächer auf dem angebotenem Niveau einwandfrei beherrschen z.B. Niveau C1 für Englisch Mittelstufe. Eventuell kannst du Deutsch für Ausländer geben wenn du auch Grammatik gut beherrschst. Mathe und Naturwissenschaften vermeiden wenn du da selber nur 3 bist.
Damit die SchülerInnnen nicht sofort weglaufen ist es marketingstrategisch sinnvoll Rabatt einzuräumen wenn eine bestimmte Anzahl von Stunden (z.B. 5 oder 10) im voraus bezahlt werden.
Mögliche Preise bei AnfängerInnen liegen so etwa um 10 Euro pro Unterrichtsstunde (45 min). Damit es überhaupt lohnt würde ich drauf bestehen, dass SchülerInnen mindestens 90 Minuten am Stück nehmen.
Nu ja, du musst halt erklären können, wieso etwas so und so funktioniert. Es reicht nicht, dass du es selbst verstehst. Deutsch ist ein gutes Beispiel. Viele lesen einen Text und nehmen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik instinktiv wahr, auch weil es "komisch aussieht". Das kannst du natürlich schlecht in der Nachhilfe lehren. 😉
Erscheine stets pünktlich und gut vorbereitet zum Unterricht.
Zudem ist es wichtig, auch bei wiederholten Nachfragen und Verständnisproblemen geduldig und empathisch zu reagieren.
Bitte beachte: Nachilfe ist nicht einfach so ein Job wie "Zeitungen austragen" oder "Supermarkt-Regale auffüllen" oder so, wo man einfach nur irgendwas machen muss, bis es fertig ist.
Ziel des Nachhilfe-Unterrichts ist, dass ein Schüler mit Schul-Problemen die passende Unterstützung bekommt, damit sie/er den Schulstoff richtig versteht, sich deutlich verbessert und bessere Noten erreicht.
Und möglicherweise kann die gesamte Zukunft des Nachhilfeschülers davon abhängen, ob sie/er gute Nachhilfe bekommt oder nicht.
Glaubst du, dass du den Schulstoff so gut beherrschst, dass du alle Fragen beantworten kannst, alles so gut erklären kannst und die erforderliche Geduld dafür hast, um das zu schaffen?
Die Eltern von möglichen Nachhilfeschülern werden sich natürlich gut überlegen, wen sie als Nachhilfelehrer nehmen, damit die Nachhilfe keine Zeitverschwendung und keine Geldverschwendung wird.
Sprich am Besten mal mit deinen Lehrern!
Die werden gut beurteilen können, ob du dafür geeignet bist. Und wenn ja, dann haben sie vielleich sogar Vorschläge, welche Schüler aus unteren Klassen Nachhilfe brauchen.
Und wenn deine Lehrer den Eltern der Nachhilfeschülern dich empfehlen, dann hast du gute Chancen, dass die Eltern dich akzeptieren.
Viel Erfolg!