Was muss ich tun, damit der PC in den sicheren Bootmodus schaltet?
Guten Tag zusammen.
Leider stehe ich vor einer für mich anspruchsvollen Herausforderung. Ich finde weder vom Asus Support noch im Internet eine wirklich gute Antwort auf mein derzeitiges Problem.
Enttäuschenderweise bin ich derzeit nicht fähig, mein System in den sicheren Bootmodus zu versetzen.
Ich bin im Besitz folgendes Mainboards: ROG STRIX Z390-H GAMING
Ich versuchte selbst, nach Antworten im Internet zu finden und bin dabei auf die Information gestossen, dass wenn der BIOS-Modus, der Vorgängerversion entspricht sich im Legacy Modus befindet. Man muss das BIOS in den UEFI Modus versetzen.
Der zweite Punkt wäre, dass das sichere Starten vom hiesigen System nicht unterstützt wird.
Da ich mal selber in einem anderen Problem gebastelt habe und das Problem schlimmer gemacht hatte, möchte ich gerne wissen, ob sich jemand in diesem Gebiet auskennt.
Ich erlaube mir, ein Bild mitzusenden.
1 Antwort
dass wenn der BIOS-Modus, der Vorgängerversion entspricht sich im Legacy Modus befindet.
Der Legacy-Modus (CSM) muss im BIOS aktiviert werden, um mit Betriebssystemen booten zu können, die auf Datenträgern mit älterer Formatierung laufen. Da du in diesem Modus UEFI-Funktionen nicht nutzen kannst, kannst du auch Secure Boot nicht aktivieren.
Windows zeigt dir auch deshalb an, dass Secure Boot von diesem System nicht unterstützt wird, denn dafür müsste es auf GPT formatiert sein, aktuell ist es das aber wahrscheinlich auf MSR und läuft demnach nur mit CSM und nicht mit UEFI.
Lösung des Problems: Alle Daten extern sichern und dann die aktuellste Windows Version manuell mit einem Bootmedium installieren. Dann ist die alte Installation weg, dein Datenträger wird automatisch auf GPT umformatiert und du kannst UEFI im BIOS aktivieren und dann auch auf Secure Boot zugreifen.
Leider konnte ich das Problem mit Ihrem beschriebenen Lösungsweg nicht beheben. Ich danke Ihnen trotzdem herzlich für Ihre entgegengebrachte Zeit.