was mit dem Hund machen wenn der Besitzer im Krankenhaus liegt?

12 Antworten

Frag mal jemanden aus deinem Bekanntenkreis, ob er dir helfen kann. Viele Kinder und Jugendliche möchten gern für ein paar Euros mit Hunden "Gassi" gehen, aber es sollte schon jemand sein, dem du vertraust.

Letzter Ausweg wäre eine VORÜBERGEHENDE Unterbringung im Tierheim. Nicht schön, aber das geht.

:-)

hat  dein  ex  keine eigenen familie::  also eltern , geschwister , freundin ??  da würde ich  zuerst mal nachfragen . für eine unterbringung im tierheim , bräuchtest du  seine schriftliche einverständniserklärung -- denn das würde ja auch was kosten . viel hat  das tierheim auch eine pflegestelle, wo er  so lange bleiben könnte  .du könntest  dafür  in eurem umkreis mehrere  tierheime mal anrufen und nachfragen  und auch nach den bedingungen fragen . ich drück  dir die daumen , auch  für die bevorstehende entbindung !

Nach einem Unfall vor 2 Jahren mußte meine Tochter (konnte ihn nicht nehmen) meinen Hund leider für 8 Wochen in ein Tierheim geben. Eine Tierpension war nicht im Umkreis. Meine Tochter hat sich dann dort ständig telefonisch nach ihm erkundigt, bekam aber immer zur Antwort, er würde den ganzen Tag nur bellen. Er kam dann völlig heiser von dort zurück, aber hat sich ziemlich schnell wieder an sein normales Leben gewöhnt. Der Aufenthalt dort hat mich zwar Unsummen gekostet, aber meine Kinder haben mir geholfen und ich war letztlich doch froh über diese Regelung. Danach habe ich mich nach einem anderen Tierheim umgesehen, denn es könnte ja immer wieder solch einen Notfall geben (bin 74. J.!) Habe mir dann das Tierheim angesehen und wüßte so, wie er untergebracht wäre. Nachdem ich dann dem Tierschutz mit einem geringen Beitrag monatl. beigetreten bin, brauchte ich im Fall einer Unterbringung in diesem Tierheim auch nur einen kleineren Beitrag pro Tag zahlen. Auch eine inzwischen gefundene Tierpension würde ihn aufnehmen, aber 15 Euro a.T. wäre für mich unerschwinglich. So hoffe ich, dass mir nichts ähnliches passiert! Viel Glück bei der Wahl Ihrer Unterkunft!


stey1954  29.11.2015, 18:45

Ich leide seit bereits 3J. an nicht abgestimmten Herz- und Hochblutdruck regelnden Mitteln. Ich hätte schon längst im Krankenhaus vorstellig werden müssen, aber ich habe eine sehr kranke Hündin, die mich 24h täglich beschäftigt. Liebe erdmute41, teilen Sie mir bitte mit, was Sie, für diese 8 Wochen für Tierheimkosten bezahlt hatten. Für mein Überleben ist diese Information essenziell, da ich 61J. alt bin und langsam, das mit dem Herzen, nicht mehr hinschieben kann. Liebe Grüße (:D Rosina

0

Fragt in einem Tierheim an, ob er vorübergehend gegen Bezahlung dort bleiben kann.


angelslove1984 
Fragesteller
 27.11.2015, 22:07

das hab ich schon...unser Tierheim ist voll und die haben zu mir gesagt das ich seinen Hund ohne zustimmung nicht einfach weg geben darf

0
beangato  27.11.2015, 22:12
@angelslove1984

Hat er auch keine anderen Verwandten? Oder häng Zettel aus: Hundebetreuer gesucht.

0
Georg63  27.11.2015, 22:18
@beangato

Dann muss die dafür aufkommen und evtl. Risiken übernehmen. Würde ich nicht machen.

0
beangato  27.11.2015, 22:23
@Georg63

Ich meinte, zum Ausführen. Oder mal 1 oder 2 Stunden aufpassen. Hab ich auch schon gemacht.

0
Georg63  27.11.2015, 22:25
@beangato

Hier gehts ja offensichtlich darum, dass der Hund nicht ins Leben der Fragerin passt. Sie muss sich diese Aufgabe auch nicht aufzwingen (lassen).

2

Guten Abend,

es gibt Tierpensionen, die allerdings relativ teuer sind. Zu empfehlen wäre u.U. eine online Anzeige (evtl. in Ebay Kleinanzeigen) aufzugeben um einen liebevollen Ersatz Pflegeplatz privat zu finden.

Meine Tochter hat einen Schäferhund, den sie auch stellenweise unterbringen musste. Sie hat Zettel -da und dort- angepinnt und auch entsprechende Anzeigen geschaltet. Bisherige Erfahrungen verliefen alle gut.


Georg63  27.11.2015, 22:19

Und wer bezahlt das? Auf die Hoffnung, dass der Besitzer irgendwann zahlt, wird sich kaum jemand einlassen.

1
Berlinfee15  27.11.2015, 22:22
@Georg63

Vermutlich wird der Hundehalter eine entsprechende Vs besitzen.

0
Georg63  27.11.2015, 22:27
@Berlinfee15

Dann braucht sich das Tierheim ja keine Sorgen machen.

(Ich schau gleich mal ob meine Versicherung sowas irgendwie abdeckt)

1
Berlinfee15  27.11.2015, 22:42
@angelslove1984

Unterbringung u. VS sind verschiedene Schuhe. Eine entsprechende private Unterbringung plus finanzielle Regelung trifft man vorher. Eine Hundehaftpflicht deckt andere Gefahren ab.

0