Was meint man mit diesem Spruch?

2 Antworten

Ein Baum, der auf fremdem Boden wächst, sollte die Wurzeln des Bodens ehren.

Der Baum steht für eine Person, die in einem neuen Umfeld lebt (fremder Boden). Die Wurzeln des Bodens zu ehren bedeutet, die Kultur, Werte und Gepflogenheiten des neuen Umfelds zu respektieren.

Anpassung ist kein Verrat an der eigenen Kultur, sondern ein Schritt zu einem friedlichen Miteinander

Anpassung bedeutet nicht, die eigene Identität oder Kultur aufzugeben. Es ist einfach ein Zeichen von Respekt und ein Beitrag zu einem harmonischen Zusammenleben.

Kenne den Spruch nicht und scheint mir nicht sinnvoll. Ein Boden hat doch gar keine Wurzeln? Und wenn - welche Wurzeln sollen geehrt werden, die des alten oder des fremden Bodens?

Natürlich ist es in Ordnung, wenn sich Menschen anderer Herkunft ihre Traditionen bewahren und diese ehren - falls das damit gemeint ist. Aber nur, solange es nicht mit den geltenden Gebräuchen und natürlich Gesetzen des jetzigen Landes kollidiert. Und ebenso ist es ein Gebot der Höflichkeit und Ehre, sich an das jetzige Land anzupassen und dessen Werte zu respektieren.


LunaPuma864 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 13:33

Ja und genau deine letzten Sätze, das meine ich damit