Was meint jemand mit dem Satz:"Ich glaube an dich", "er oder sie glaubt an dich" oder "Ich glaube an Herrn/Frau Müller?
Was besagt so ein Satz?
3 Antworten
Das ist Kontext abhängig. Meist bedeutet es, dass man darauf vertraut, dass die Person etwas erreichen kann. Allgemein könnte man sagen, dass es Vertrauen in die Fähigkeiten der Person ist.
Das ist im übertragenen Sinne zu verstehen... und hat eine ähnliche Bedeutung wie "ich verlasse mich auf dich"...
Man glaubt einfach daran, dass eine Person die erwartete Aufgabe erfüllt
manche sagen z.B. auch:
"ich glaube ich kann das (nicht)"
Es hat jedenfalls nichts mit "Glaube" im religiösen Sinne zu tun....
____________________________________________________________
Man könnte sich natürlich fragen, weshalb sich jemand nicht treffender, deutlicher, eindeutiger o.ä. ausdrückt.
Das mag daran liegt, dass es für viele Dinge unterschiedliche Weisen gibt, sich auszudrücken...
und auch daran, dass viele Menschen einfach ihre individuelle Art haben (wollen) etwas zu äußern
___________________________________________________________
Du verstehst mich schon ?...ich bau auf dich !... :-)
Man ist von dessen Fähigkeiten überzeugt und meint, er würde und könne alles schaffen/meistern, was er anpackt.
Du schaffst das!
Hört man immer wieder. Das soll denjenigen aufbauen, ihm Mut machen.