Was meint ihr - "alle Anderen" oder "alle anderen"?

alle anderen 67%
alle Anderen 33%

15 Stimmen

7 Antworten

alle Anderen

Ich denke, beides ist richtig.
Wenn "andere" in Verbindung mit einem Substantiv steht (alle anderen Fahrzeuge, Personen, Früchte usw.), dann klein.
Folgt kein Substantiv oder steht "anderen" nicht synonym für ein bestimmtes Substantiv, dann wird es groß geschrieben.

Wenn "Anderen" alleine hinter "alle" steht wird es zum Substantiv und KANN groß geschrieben werden. Für Zahladjektive (z. B. auch "viel", "wenige") gilt eine besondere Regelung.

Sie werden, sofern sie als Substantiv stehen, vor allem dann groß geschrieben, wenn man den "substantivischen Charakter" besonders hervorheben möchte, also deutlich machen will, dass das Zahladjektiv sich auf kein anderes Substantiv bezieht.

Kurz: Es ist schlicht beides möglich.

alle Anderen

sofern im Hauptsatz diese "Anderen" nicht schon benannt sind, wie z.B. die 10-jährigen haben schon Ferien, alle anderen müssen noch bis Juli warten. -

alle anderen

ist eigentlich beides richtig kommt drauf an wo es steht

alle anderen

denke auch, dass das richtig ist, da die "anderen" unbestimmt sind.