was meinen die niederländer?
immer wenn ich jugendliche niederländer seh sagen die sowas das hört sich ca. so an „was hangt (hchangt oder so) an de waslein“ und als ich auf klassenfahrt war haben die das immer zu uns gesagt und jetzt als wir in einer großstadt in deutschland wieder waren, waren da andere niederländer und die haben das selbe gesagt und lachen sich dabei schrott
4 Antworten
Selber, als Niederländer, war mir diesen Witz auch nicht bekannt.
Habe mal gesucht mittels Google und gefunden, dass es einen Witz betrifft die (ich denke jugendliche) Niederländer mal bei Deutschen machen.
Hier ist die Erklärung (auf Deutsch) zu finden:
https://nuancenderniederlande.de/wat-ist-was-aber-was-ist-wasche/
Hört sich an nach: Was hängt an der Wäscheleine? .😂
ja finde ich auch aber die frage ist was finden die daran so witzig oder ist das ist das irgendwie nh witz oder so
Hchangt ist Unsinn. Hangt wird genau wie inm Deutschen ausgesprochen.
Frage ,,Wat hangt aan de waslijn?"
Deutscher fragt zurück: ,,Was?"
Niederländer lacht, weil der Deutsche auf Niederländisch richtig geantwortet hat ohne Niederländisch zu kennen.
,,Was" in Deutsch ist ein Fragewort.
,,Was" im Niederländischen hat 5 Bedeutungen. Eine davon ist ,,Wäsche" in Sinne von gewaschenen Kleidern oder Textiltüchern.
Der Niederländer fragt, was an der Wäscheleine hängt, und der Deutsche ,,antwortet" korrekt mit dem niederländischen Wort für Wäsche.
Es ist eine Umschreibung für die Frage „Wie geht’s dir?“ unter Jugendlichen.
Früher gab es in Deutschland mal den Spruch „Alles fit im Schritt?, der von der Bedeutung das gleiche meint.