was macht man wenn bei einem iphone die home taste kaputt ist? kan man dann überhaupt noch was machen?
1 Antwort
Es gibt Assistive Touch, du hast dann einen Punkt auf dem Bildschirm den du mit Funktionen belegen kannst oder mit du ein Menü öffnen kannst, dass die Home-Taste von den Funktionen her ersetzen kann.
Das kann man in den Einstellungen aktivieren, du musst das iPhone halt noch entsperren können. Wenn du nicht direkt zur Codeeingabe kommst, dann geh zur Kamera, die kann man ja auch im gesperrten Modus öffnen. Dann unten links auf die Fotos und zu "Alle Fotos", dann kannst du es zumindest entsperen.
aber was wenn man dann iwo landet wo man wieder raus müsste mit der home taste
weisst du wie ich meine
Dann sende das Foto an dich selbst und mach als Text einen Link dazu. Einfach https://www.google.com das sollte Safari öffnen. Dort öffnest du einen neuen Tab und gibst app-prefs:// ein. Also auch mit dem ://, dass sollte die Einstellungen öffnen.
und ein iphone se hat das dann in den einstellungen oder
findest du iphone se eigentlich gut?
oder iphones allgemein
bin mir derzeit nich mehr sicher was ich am Besten finde bei handys hatte früher samsung jetz apple war skeptisch
aber iwie fühlt sich apple gut an
so gehts vielen oder
Ne, nicht so. Also jetzt zurzeit würde ich überhaupt keins kaufen, selbst das neuste iPhone SE nicht, und die ersten beiden Generationen sind ja eh sehr alt inzwischen. Aber die hatten als sie rauskamen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, dass iPhone SE 3, also das neuste aus 2022 dann nicht mehr. Aber iPhones an sich finde ich schon gut.
Hast du vor, ein iPhone SE mit kaputtem Home-Button zu kaufen, liege ich da richtig? Deswegen die fragen? Dann wird das so wie ich erklärt habe sehr wahrscheinlich nicht funktionieren.
wieso wird das sehr wahrscheinlich nicht funktionieren? danke
Die Option die Kamera auf dem Sperrbildschirm zu öffnen hat man nach einem Neustart erst wenn man es einmal entsperrt hat. Aber der bisherige Besitzer muss das iPhone ja erstmal zurücksetzen. Wenn du es dann neu einrichtest musst du es kurz mit dem PC verbinden, danach kannst du AssistiveTouch auch während der Einrichtung aktivieren.
https://www.iwerkstatt-repair.de/iphone-ohne-home-button-einrichten/
Naja hab lange iPhones benutzt und solche Dinge weiß ich irgendwann. Wie die Einrichtung ohne Home-button funktioniert musste ich ehrlich gesagt aber auch kurz googlen, aber die Anleitung funktioniert so. Würde mir aber trotzdem gut überlegen ob ich ein Handy kauf wo schon sowas wichtiges wie der Home-button einfach kaputt ist.
aber wenn der home button schon kaputt ist ist es zu spät? weil wie will man dahin kommen usw