Was macht man gegen kleine Fliegen an einem Bonsaibaum?

5 Antworten

Die Familie der Fliegen umfaßt zu viele Arten als das man sie alle gemeinsam über einen Kamm scheren könnte. Wenn man weiß welche Art von Fliegen, also wenn es wirklich Fliegen sind, dann kann man auch die richtigen Schritte einleiten.

Bei dem Allgemeinwissen und wie ich das hier in schon so vielen Fragen las, kommt es mehr als häufig vor, das Insekten verwechselt werden.

Und man muß nichts entsorgen weil es am Anfang nicht läuft.

Der Begriff Bonsai sagt jetzt nicht wirklich etwas über die Pflanze aus. Aber vermutlich meinst du damit so einen Kaufhaus-Ginseng, sonst hättest du uns die Art verraten;)

An deiner Stelle würde ich das schöne Wetter nutzen, den Baum draußen von der Erde komplett befreien und ihm ein ausgiebiges Bad gönnen bevor er in neue Erde gepflanzt wird. Diese verdammten Fliegen sind sehr lästig und können den Baum tatsächlich schaden. Viel Erfolg!


maga55 
Fragesteller
 29.05.2020, 18:50

Ja genau. Es ist eine chinesische Feige von Dehner. Hab sie am Dienstag erst gekauft weil ich sie sehr schön fand & als Deko für meine Wohnung wirklich gut gepasst hat.

deswegen will ich sie auch ungern raus stellen :/

0
MVirus  29.05.2020, 18:54
@maga55

du sollst sie ja nicht draußen lassen. Ich hatte selbst oft genug das selbe Problem. Bei mir hat es am besten geholfen die Erde zu tauschen (hättest du sowieso eigentlich nach dem Kauf machen sollen) und ansonsten Gelbfallen an allen Pflanzen aushängen. Dann müsste sich das Problem erledigen.

0

Fliegen legen in der Erde ihre Eier ab. Früher dachte man, sie würden aus der Hölle von Boden aus aufsteigen, um die Menschen zu plagen, da sie keine wahrnehmbare Funktion in der Natur hatten. Deswegen nannte man den Teufel auch den "Herrn der Fliegen".

Du kannst entweder versuchen, alle Fliegen zu erwischen, etwa mit einer Fruchtfliegenfalle (optimalerweise selber angerührt) oder einer nachts leuchtenden UV-Lampenfalle neben dem Baum, bis keine Eier mehr in der Erde sind. Ob das klappt oder ob da trotzdem noch die eine oder andere Fruchtfliege ihre Eier ablegen wird, kann ich Dir aber nicht sagen.

Alternativ könntest Du die Erde abdecken, damit keine Fliege mehr Eier reinmachen kann. Allerdings sehe ich dann die Gefahr von Staunässe und in der Folge Schimmelbildung.

Die Fliegenlarven sollten dem Bonsaibaum aber nicht schaden. Aus dieser Warte sind sie egal.

Hab mal gehört , dass Kaffeesatz ganz gut helfen soll. Einfach die Blumenerde mit dem Kaffeesatz ( getrocknet ) bedecken und die fliegen verschwinden . Angeblich mögen die den Geruch nicht. Ich probiere das gerade selbst seit einigen Wochen aus .


maga55 
Fragesteller
 29.05.2020, 18:46

Danke. Ich denke das werde ich mal versuchen.

meinst du den der Baum könnte durch die Fliegen kaputt gehen?

0
Doevi  29.05.2020, 18:50
@maga55

Das glaube ich eher nicht . Nur die fliehen nerven und vermehren sich recht schnell

0

Kauf dir in einer Drogerie sogenannte Gelbfallen/-tafeln.


MVirus  29.05.2020, 18:49

Das sollte er wirklich in Erwägung ziehen, denn diese Fliegen werden auch alle anderen Pflanzen befallen

0
maga55 
Fragesteller
 30.05.2020, 01:59
@MVirus

Hast recht, gut das das meine erste & einzige Pflanze bisher ist :-)

0