Was macht ihr mit kaputten Pulli Kordeln( Bänder)?
Ich habe einige Pullis mit beschädigten Kordeln. Unten ein paar Beispielbilder was ich meine. Mich würde interessieren was ihr damit machen würdet. Bestimmt schon selbst erlebt. Reparieren geht wahrscheinlich nicht
16 Stimmen
7 Antworten
Ich trage selten etwas mit Bändern oder Kordeln als Oberbekleidung. Aber was ich mache ist, wenn eine Freizeithose ausgedient hat, ziehe ich mir die Kordel raus wenn sie noch gut ist. Dann hab ich immer was zum Austausch oder wenn mir eine "mitgekaufte" nicht so gut gefällt, tausche ich sie aus wenn möglich.
Ansonsten würde ich, um deine Frage zu beantworten, versuchen die Bänder zu kürzen oder sehen, ob ich mit Nähen etwas erreiche.
Wenn sie nicht stören vorne kürzen und mit einer Flamme zusammenschweissen, so dass sie nicht mehr ausfransen können, oder herausziehen und einfach darauf verzichten oder wieder ein neues Band einziehen.
Kunstfaser - kann man mit einem Feuerzeug vorsichtig verschmelzen und dann weiter nutzen.
Naturfaser - wenn es geht verknoten, sonst über einen Austausch (neue Kordel mit Sicherheitsnadel an die alte Kordel anhängen und vorsichtig durchziehen, alternativ so lassen oder ganz auf Kordel verzichten.
Die meisten die ich habe, haben Endstücke sodass man sie quasi gar nicht kaputt bekommt. Sonst kommt es auf den Zustand der Pullover an. Entweder komplett entfernen oder zusammenknoten (Knoten als Endstücke).
Ja ich weiß was du meinst. Die sind bei mir leider nicht mehr verhanden. Danke für deine Antwort
Ersatzbänder in verschiedenen Farben und Dicken bekommst du in jedem Stoff-Fachgeschäft / Handarbeitsladen. Man kann die ausgefransten Bänder problemlos austauschen.