Was macht ihr mit euren alten FIFA Ultimate Teams wenn ein neues FIFA raus kommt?

3 Antworten

Gar nichts, ich spiele diesen Modus nicht. Alles andere, nur nicht diesen. Nicht weil ich den Modus schlecht finde, im Gegenteil von den Modis und wie sich er aufbaut.

Nur dieses unglaublich offensive Werben um komplett überteuerte Inhalte finanziell frei zu schalten.

Zudem dieses intransparente Lootboxensystem um sogar Kinder abzuziehen, da es (hoffentlich noch) nicht als Glücksspiel und somit fsk18 erst erhältlich ist was konsequent wäre. Nicht einmal die jetzt erzwungenen angebenen Wahscheinlichkeiten sind vergleichbar gestaltet, das ist wahnsinnig inkonsequent und hat wieder keine Aussagekraft.

Die schlechten Kundenreferenzen über ungeschulte Sachbearbeiter in Callcenter über Themen zur Sicherheit oder Erstattung nur so nebenbei erwähnt.

Das Inhalte mit Premiumwährung billiger sind als Spielwährung sich es mit Spielwährung zu erkaufen und sich die eine in die andere nicht übertragen lässt. Egal wie viele Coins du dir ertradest und erspielst, du kannst sie nicht in Points übertragen und umgerechnet teurer ist, also noch einen Nachteil regenerierst. Spielinhalte nur zeitweise freigeben wie Drafts für Bezahlung ist sorgt nicht für Gegenliebe bei mir.

Das ganze für ein so der Art teures Spiel noch andere Formate merklich vernachlässigt welche grundlegenderen Bedarf hätten zu Gunsten der Kapazitäten für UT.

Dein Aspekt ist vielleicht noch der Gipfel, aber sonst würde FIFA nicht mehr derart einfach Coins vom Markt nehmen und anderes wenn noch Spieler von anderen Jahren erhälltlich wären, die deutlich teurer da wohl währen, danur ein Teil der FIFA-Spieler auch solche Spieler selbst auf den Markt bringen und daher selltener. Außerdem zwingt es dazu jedes Jahr komplett neu zu investieren und nicht sein altes Team darauf aufzubauen. Welches Interesse sollten sie verfolgen, richtig, keines.

Das sind alles Gründe für mich die diesen Modus untragbar ist und kaufe auch nicht nach Release ,sondern warte einige Monate. Der Preisnachlass ist (vor allem ohne UT zu spielen) es mir wert noch einige Monate länger den älteren Teil zu spielen. Dafür fühlen sich die Kader noch ausreichend Aktuell an. Einige habe ich mir gar nicht erst geholt wenn keine neuen Ligalizenzen erschienen. Da ist der Mehrwert zu gering.

Aus dem einzigen FUT-Team (das letzte auch was ich je intensiv spielte) das ich je aufbaute in fifa13 habe ich behalten und irgendwann die Lust verloren. Inzwischen sind die Server längst abgestellt.

Die Frage ist. Warum gibt man dafür Geld aus wenn man weiß, das nächstes Jahr ein neues Fifa kommt?


Giancarlo123 
Beitragsersteller
 01.01.2019, 03:36

Deswegen ja eventuell , es gibt viel Leute die von Anfang an viel investieren um ein Vorteil gegenüber anderen zu haben

0
ggRoy  01.01.2019, 03:49
@Giancarlo123

Ja einfach kein Geld ausgeben. Und die Leute die es tun sind einfach Idioten die sich melken lassen.

0

ES halt obwohl derartiges auch andere Unternehmen machen treiben die es gefühlt auf die Spitze.

Ja was soll man damit großartig machen? De facto ist es weg. Für mich einer der Gründe denn Modus nicht zu spielen


Giancarlo123 
Beitragsersteller
 01.01.2019, 03:56

Ich finde man sollte zumindest für die Mühen als Belohnung ein paar fifa points oder Coins da lassen als kleines treue Geschenk..

0
nooppower15  01.01.2019, 03:59
@Giancarlo123

Bekommt man ja durchaus nur steht das natürlich in keinen Verhältnis. Ein paar Packs und ne lächerliche Anzahl Münzen.

Wie dem auch sei die FIFA Spieler lassen sich von EA schon arg Melken.

0