was machen wenn hund angst hat treppen runter zu laufen?

19 Antworten

Ist die Treppe glatt? Wenn ja: Lege sie mit Teppichstücken aus.

Hat dein Hund Probleme mit der Vorderhand? Lass das überprüfen. Lass deinem Hund Zeit, er wird irgendwann die Treppe benutzen, wenn er sicherer wird.

Mit Leckerlis kannst du arbeiten und immer scbön loben. Auch kann es helfen, wenn du eine Treppe "nachbaust". Sprich einfach einen kleinen Hocker nehmen und das hoch und runterspringen/laufen "üben" damit dein Hund sicherer wird.

Zeit ist alles, also abwarten, immer mal wieder üben, aber nicht überfordern, sonst passiert das Gegenteil und die Angst steiger.


Elena16 
Beitragsersteller
 15.11.2010, 12:23

die untersten stufen läuft sie ja super runter aber alles was höher hinaus geht kann man vergessen wir arbeiten da ja schon ca nen monat dran ohne irne deinen erfolg. das ist es ja .. noch nicht mal kaese oder leberwurst bringt sie da dazu (sie liebt kaese und leberwurst) die treppe runterzulaufen,

Der Hund mag die Treppen nicht herunterlaufen, da er unsicher ist und das ist erst einmal zu respektieren.

Die Fragen wurden bereits an Dich gestellt, doch nicht beantwortet. Wie steil ist die Treppe im oberen Teil und welchen Belag hat die Treppe? Wie alt ist der Hund, wie groß und welches Gewicht hat er.

Treppenstufen sind auf jeden Fall rutschfest auszulegen, da der Hund mit dem Kopf zuerst herunter muss und nicht ausrzutschen und stürzen darf. Die Spielerei mit Leckerlies und mit schärferen Methoden (Nahrungsentzug) sind absolut gefährlich und verleiten den Hund evtl. dazu, etwas zu tun, was ihm das Genick brechen kann. Glücklicher Weise sind die Tiere meistens schlauer als die Menschen.

Unsere Airedale-Terrierhündin mit 3 Jahren hat sich irgendwann das hintere linke Bein verletzt und ist dann nur einmal auf 3 Beinen die mit Teppichboden ausgelegte Treppe hochgelaufen, hatte dann allerdings große Probleme wieder beim herunterlaufen und blieb dann im Wohnzimmer auf ihrem Platz. Natürlich haben wir nichts unternommen. Nachdem das Bein ausgeheilt war, läuft sie nun ohne Probleme rauf und runter,.

Was hast Du denn für Treppen? Sind die glatt oder rutschig? Und sind die Stufen dazwischen offen? Denn dann hat Deine Maus einfach Angst, weil sie dazwischen durchsieht. Bei uns sind die Stufen auch offen und deshalb tragen wir unsere Maus einfach hoch und runter. Das klappt wunderbar und von Angst keine Spur. Wenn Du das aber nicht willst, leg Fliesen auf die Stufen, damit Deine Maus nicht rutschen kann.

Mit sechs Monaten darf der Hund anfangen Treppen zu gehen.Also die letzten drei Stufen macht sie schon.Ist doch super!!Ich würde mich jetzt auf die dritte Stufe setzen( dann bist du auf ihrer Höhe und sie fühlt sich nicht so klein und alleine auf der Treppe) und sie selbst auf die 4.Stufe stellen. Lock sie zu dir runter so dass sie erst nur eine Stufe gehen muss um bei dir zu sein.Dann rutscht du eine Stufe tiefer so dass sie dir wieder folgt usw.Wenn ihr unten seid lobst du sie ganz doll mit Leckerchen und wiederholst das. Am nächsten Tag gehst du auf die 4.Stufe und sie auf die 5.Stufe, selbes Spiel.Es wird immer flüssiger gehen und du kannst vielleicht schon bald auf die 8. oder 9. Stufe gehen.Du kannst es schön als Spiel für sie verpacken dann hat sie auch keine Angst. Vielleicht auch ein Spielzeug mitnehmen.Ist sie denn schon ganz sicher stubenrein? Manche Hunde sind da noch nicht wirklich stubenrein.

Geh mit deinem Hund zum Tierarzt und las sie untersuchen, es könnte sein das sie irgendwelche körperlichen Probleme hat, vielleicht sieht sie auch nicht richtig und es macht ihr deshalb angst. Und solche Sachen wie Vorderpfoten eine stufe nach unten, ich kann es kaum fassen, so was macht ihr dann ja richtig angst und verschlimmert das ganze nur noch, was ist das für ein Hundetrainer. Leckerli sollte man nicht zur Erziehung einsetzen.