Was kostet 3D Raumentwurf bei einem Interior Designer?

4 Antworten

Hi LiMa111,

Der Grund, warum du keine genauen Preisangaben findest, liegt daran, dass die Preise stark davon abhängen, welche Art von 3D-Entwurf du erstellen möchtest und wie aufwendig die Visualisierung ist. Das ist bei jedem 3D-Entwurf natürlich anders, da manche Leute lieber schlichte 3D-Bilder und andere Leute sehr detaillierte 3D-Szenen entwerfen möchten.

Außerdem denke ich auch, dass eine 3D-Agentur vielleicht eher das ist, wonach du suchst. Interior Designer müssen sich ja nicht unbedingt mit 3D-Rendering-Technologien auskennen oder liege ich da falsch?

Ich möchte selber Möbel in 3D visualisieren und habe einfach etwas herumtelefoniert, um Preisangaben zu vergleichen. Mir wurde Danthree Studio empfohlen, von denen ich auch eine gute Preiseinschätzung bekommen habe. Aber es gibt natürlich auch noch viele andere 3D-Agenturen.

Hol dir einfach Kosteneinschätzungen von verschiedenen Agenturen, schau dir deren Portfolio an und du wirst sicherlich etwas finden. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Weg das über einen Innenarchitekten zu machen ist meines Erachtens nach nicht (mehr) der richtige. Inzwischen ist es doch so, dass in guten 3D-Agenturen Architekten und Innenarchitekten als extrem gut ausgebildete 3D-Grafiker arbeiten, weil sie sich dort optimal kreativ entfalten können und sich auch visuell perfekt ausdrücken können.

Die 3D-Programme, die in 3D-Agenturen verwendet werden sind den 3D-unterstützen Planungslösungen, die im Bereich der Architektur / Innenarchitektur eingesetzt werden was die visuelle Qualität angeht (noch) deutlich überlegen. Wenn Sie also ein Planungsergebnis haben möchten, was visuell kaum von einer Fotografie zu unterscheiden ist, mit einer nahezu realistischen Licht- und Materialdarstellung, dann wenden Sie sich am besten an eine gute 3D-Agentur.

Die Preise einer 3D-Agentur errechnen sich meistens auf Basis der dargestellten Fläche bzw. Raumgrößen. Ggf. kommt ein Aufschlag für den Entwurf hinzu. Mit einer Honorarberechnung auf Basis einer HOAI (die ohnehin kaum durchgesetzt werden kann) hat das alles überhaupt nichts zu tun und ist deutlich preiswerter. Wobei gute 3D-Agenturen natürlich auch ihren Preis haben. Am besten man macht einen Testlauf mit einem Raum, um zu beurteilen wie die Zusammenarbeit und die Ergebnisse passen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du möchtest einen Innenarchitekten beauftragen.

Es gilt die HOAI.

Normal werden die anrechenbaren Kosten zur Honorarfindung als Abrechnungsbasis heran gezogen.

Also was wird Dich Deine Inneneinrichtung kosten?

Welche Leistungsphasen möchtest Du beauftragen?

https://bdia.de/der-innenarchitekt-und-die-hoai/

Die Darstellung in 3D ist Vereinbarungssache.

(Es geht also nicht um Quadratmeter sondern Wertigkeit bzw. Herstellkosten.)

Es kostet ja schon für einen einzigen Raum ein Vermögen! Wenn du ein bestimmtes Geschäft bevorzugst, dann bieten die das manchmal kostenlos oder sehr kostengünstig an, wenn du dann die Sachen dort kaufst zb Westwing