Was könnte im Sowi Abitur zur sozialen Ungleichheit abgefragt werden?
Ich schreibe bald meine Sowi Lk Abiturklausur und wollte fragen, was oft zum Thema soziale Ungleichheit abgefragt wird :)
danke im Voraus !
3 Antworten
Das stimmt, allerdings kann man ja zu jedem Gebiet definitiv etwas zu schreiben! :)
Die Nummer 1 (Wissensaufgabe) beunruhigt etwas, da dort wirklich alles mögliche abgefragt werden kann. (Wirtschaftspolitische Konzeptionen, Konjunkturzyklus, Magisches Viereck (Stabilitäts und Wirtschaftsgesetzt etc.)
Die vorherigen Abi-Klausuren waren immer anders und es ist kein Thema hintereinander dran gekommen. (Also 2018er Abi Konzeptionen und 2020 wieder Konzeptionen)
Wirtschaftspolitische Konzeptionen sind einmal die Nachfragetheorie von John M. Keynes und die Angebotstheorie von Milton Friedman
Servus! :)
Schreibe ebenfalls am Dienstag die Abiturklausur in Sowi.
Zu deiner Frage:
Was ist überhaupt soziale Ungleichheit? (Definition)
Die Dimensionen sozialer Ungleichheiten werden bestimmt abgefragt werden.
Anonsten sollte man ebenfalls die Modelle und Theorien wissen. (Schichtmodelle usw.)
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen 😉
Was denkst du wird abgefragt werden ? (Also was explizit?)
Liebe Grüße!
dankeschön:) kann mir genau dasselbe vorstellen aber habe bisschen Angst vor der 3 Aufgabe, da man vermutlich etwas erörtern muss aber es dazu extrem viele Themen gibt, wie das Grundeinkommen, Rente usw
Hallo! Das sind alle Themen, die im Abitur dran kommen könnten. Da du insbesondere wegen sozialer Ungleichheit gefragt hast: das steht bei Inhaltsfeld 6. Ich würde dir aber nicht empfehlen nur ein Thema zu lernen, sondern mindestens 2


Wenn kein Thema hintereinander drangekommen ist müsste man eigentlich nur herausfinden, was schon dran war :)
und was meinst du mit wirtschaftspolitische konzeptionen?
und ja aber die Themen gehören ja nur zur wirtschaftspolitik:)
meinsr du soziale Ungleichheit ist einer von den Vorschlägen ?