Was könnte das „Chinesische?“ Bild Wert sein?
Hey Kunst liebhaber,
habe das Bild von meiner Oma geschenkt bekommen. Sie hat es vor ca. 30 Jahren aus einem Damals Chinesischem Restaurant im Hinterzimmer gefunden, welches sie gekauft hatte.
Das Bild wiegt ca. 30Kg ist 1,30 x 0,80m Groß
Die Malereien innen sind aus: Holz Stein (vlt. Auch Kristall) und Glas
Leider bis jetzt keine Unterschriften gefunden.
Hoffe Ihr könnt mir helfen :)
4 Antworten
Siehe ausführliche Antwort von @Yrral.
Kurz gefasst:
Soviel wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen
Typischer chinesischer Kitsch ohne nennenswerten Handelswert.
OK, das ist ein gewisser Materialwert.
Ob das Artefakt auch künstlerischen Wert besitzt, liegt im Auge des Betrachters (Stichwort: "Liebhaberpreis").
Hallo! Ich habe mal in einer chinesischen Secondhand-Shopping-App nachgeschaut. Das hier ist ein“挂屏”, „Hängeschild“, eine harte dekorative Malerei, die an der Wand hängt. Darüber hinaus gibt es auch “插屏”,„Einsteckschild“, eine harte dekorative Malerei, die aufgestellt wird. Das Hängeschild ist erstmals in der Qing-Dynastie aufgetaucht. Aber ich weiß nicht, ob dies hier ein Antiquität aus der Qing-Dynastie ist. Ich forsche nicht in diesem Bereich, hoffe jedoch, dass es dir weiterhilft.

Das ist Super nett, vielen Dank! Ich bringe es heute mal zum Antiquitätenhändler :)
Namenlose unsignierte Bilder haben keinen "Künstlerbonus", der sie grundsätzlich wertvoll machen könnte.
Der Wert ist deshalb auch nicht ermittelbar, weil es so gut wie gar keine Nachfrage dafür gibt. Es mag zwar schön aussehen und aus hochwertigen Materialien erstellt worden sein, aber allein schon das enorme Gewicht wird für viele ein Hindernis darstellen. Ältere Leute, wie Deine Oma mögen noch ein Faible für solche chinesischen Kunstwerke gehabt und Geld dafür ausgegeben haben, heute ist das längst nicht mehr so und am Ende wirst Du erstmal einen Liebhaber finden müssen, der überhaupt sowas schätzt.
Da es Deine Oma in einem chinesischen Restaurant gekauft hat, würde ich genau an solchen Orten wieder ansetzen und versuchen es in erster Linie dort wieder an den Mann bzw. die Frau zu bringen.Die können Dir auch eher eine Preisvorstellung geben.
Wenn es dort dann schon nicht klappt, wird es schwer.
Dann bleibt nur noch Flohmarkt oder Kleinanzeigen. Bei letzterem rate ich übrigens dringend ab zu erwähnen, dass es von der Oma oder aus Nachlass kommt. Zu oft habe ich da schon erlebt, dass sich bei sowas mehrere "Interessenten" melden und dann stattdessen auf Gold- oder Silberschmuck hoffen, den sie billig bekommen können. Da muss man zwar nicht drauf eingehen, es kostet aber unnötig Zeit.
Meinst du? Hab die Glasscheibe abgenommen und innen ist alles aus Kristall und Rosenholz