Was können wir gegen die Fehlermeldung machen?
Hallo, unser Spüler ist kaputt gegangen. Wir haben von Bekannten heute einen abgeholt. Eine Spülmaschine von Miele, vier Jahre alt. Abgeholt mit dem Anhänger konnte leicht ab montiert werden, wurde dann liegend nach Hause transportiert, circa 3 km. Zu Hause dann direkt nach oben getragen in den ersten Stock. Aufgebaut und versucht anzuschließen, festgestellt dass Schläuche sehr kurz waren, zum Elektroladen gefahren, Verlängerungen geholt für Zulauf und Ablauf. Angeschlossen und einmal laufen lassen. Dann kam als erstes eine Fehlermeldung F78, laut Bedienungsanleitung sollten wir die Maschine einmal ausstellen, 30 Sekunden warten, und wieder anstellen. Haben wir dann auch gemacht, wieder angestellt die Fehlermeldung F11, kam sodann. Wir haben dann in der Gebrauchsanweisung uns auch diese Fehlermeldung angesehen, alle vier Bedienungspunkte beziehungsweise Hilfen ausprobiert. Als erstes das Sieb heraus genommen und gereinigt. Danach die Ablaufpumpe, dann das Rückschlagventil. Wir haben dann auch noch die Spülmaschine erneut wieder herausgezogen und nach Knicken in den Schläuchen gesucht. Auch hier keine Fehler. Wir haben auch versucht ohne den ab Laufschlauch, also die Verlängerung, den Spüler laufen zu lassen. Im Anschluss haben wir den Aqua stop geprüft. Bei diesem sind wir uns nicht sicher, ob gegebenenfalls dort der Fehler liegen könnte. Morgen Früh werden wir bei dem Elektroladen erneut anrufen und auf Hilfe hoffen. Vor ab möchten wir natürlich eure Hilfe gerne in Anspruch nehmen. Über hilfreiche Ratschläge wären wir sehr dankbar. Wir haben eine Spülmaschine von Miele mit der Nummer G6 1100/G6 1105.
2 Antworten
Also wenn ich google mit Miele G6 1100 ....... das ist keine Bezeichnung für das Gerät. An der Türe ist rechts oben oder seitlich ein silberner Aufkleber drauf, da sthet die genaue Maschinenbezeichnung. Das wäre hilfreich. Was das Alte von geschenkten bzw. gebrauchten Geräten angeht bin ich sehr vorsichtig geworden. Viele Menschen verwechseln nämlich das Alter mit dem Zeitpunkt seit dem sie diese Maschine benutzen. Da ist eine 12 Jahre alte Maschine dann schon mal 5 Jahre alt. Wie ist denn der aktuelle Stand Deines Problems?
Hallo 94hallo94
F11 bedeutet Ablauffehler
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. Beim Starten eines Programmes wird am Anfang 30 - 60 Sekunden abgepumpt dann sofort Programm abbrechen, sonst könnte wieder Wasser in die Maschine laufen.
Es könnte auch sein dass ein Fremdkörper die Laugenpumpe blockiert. Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist über einen Metallbügel zugänglich. Im Oberteil der Laugenpumpe ist eine Entlüftungsbohrung, diese könnte verstopft sein. Eine weitere Möglichkeit ist dass ein Fremdkörper im Rückschlagventil (im Oberteil der Laugenpumpe) steckt.
Gruß HobbyTfz