Spülmaschine Fehler "Wasserzulauf" was tun?
Die Spülmaschine meiner Mutter (Miele G 6410 SCU) bringt jedes Waschprogramm mit der Fehlermeldung "Wasserzulauf" ab.
Laut Bedienungsanleitung ist in diesem Fall ein Sieb zwischen Frischwasserschlauch und Wasserhahn zu reinigen. Das habe ich gemacht. Die Fehlermeldung kommt noch immer.
Die Machine bekommt auch effektiv Wasser: Sie lässt Wasser in die Maschine laufen, wäscht 2x kurz, bringt die Fehlermeldung und pumpt das eingelassene Wasser wieder ab.
Der Wasserhahn ist vollständig aufgedreht.
Es wäre schön, wenn jemand den entscheidenden Tip für mich hätte, was ich tun sollte.
4 Antworten
Hallo
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest, Wenn die Maschine abbricht und du die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen), dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Die Umwälzpumpe läuft nicht (das würde aber am Geräusch auffallen), weil
Die Umwälzpumpe keinen Strom bekommt
Der Motorkondensator defekt ist
Die Umwälzpumpe defekt ist oder steckt
Gruß HobbyTfz
Die Fehlermeldung "Wasserzu- und ablauf" hatte ich auch. Jede Ladung musste 2 oder 3 mal gestartet werden, um einmal fertig zu werden.
Sieb gereinigt, keine Besserung.
Jetzt geht es plötzlich. Das einzige, was ich verändert habe, ist, daß der Wasserhaupthahn weiter aufgedreht ist.
Oder mal den Zulaufschlauch abmachen, und den Wasserhahn voll aufdrehen, vielleicht ist Dreck in der Leitung.
Wasserdruck zu gering oder Undichtigkeit erkannt. Wobei sie bei letzterem eher Waterproof melden würde, wenn sie nen AquaStop hat
In dem Fall mal den Eimertest machen. 10l Putzeimer unter den Hahn und voll aufdrhen, muß in 30 sec gefüllt sein. Wenn nicht entweder Hahn defekt oder Leitung verkalkt.