Was kann man mit einer 2000x Vergrößerung erkennen/mikroskop?

4 Antworten

Was du erkennen kannst ist durch die Wellenlänge des Lichts begrenzt. Gerade noch erkennbar sind Objekte der halben Wellenlänge. Bei stärkerer Vergrößerung wird das Bild nur unschärfer, zeigt aber nicht mehr.
Durchschnittliche Bakterien kannst du sehen, ein bisschen mehr als nur einen Punkt, aber innere Strukturen natürlich nicht.

Hi, ein Lichtmikroskop kommt in diesem Bereich schon stark an seine Grenzen. Bakterien kannst du definitiv sehen, dafür reichen schon 1000x, bei manchen (großen) Stämmen sogar 400-600x aus. Besonders viele Details wirst du mir einem Lichtmikroskop aber nicht erkennen können. Ganz grob die Einteilung in Kokken, Bazillen etc. gelingt.

Bakterien kann man prinzipiell damit sehen. In der Praxis ist es aber trotzdem sehr schwierig, weil man Spezialobjektive und Kondensoren dazu braucht (sog.Ölimmersionsobjektive und -kondensoren). 2000 x ist außerdem schon außerhalb der Möglichkeiten eines Lichtmikroskops. Da ist bei etwa 1000 x bis 1300 x Schluß. Damit kann man allerbestanfalls noch Objekte im Bereich von ca. 0,5 µm erkennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mit einem Mikroskop, das 2000x vergrößert, könntest du schon echt kleine Sachen sehen. Bakterien wären da wahrscheinlich dabei, die sind so in der Größe von 0,5 bis 5 Mikrometern, was für uns schon ziemlich winzig ist. Denk dir das so, du könntest Details erkennen, wie die Form und wie die Bakterien angeordnet sind. Aber klar, die Qualität hängt auch davon ab, wie gut das Mikroskop ist.