Was kann man machen, nachdem man Ernährungswissenschaften studiert hat?
Hallo!
Ich befasse mich seit einigen Monaten die ganze Zeit über mit dem Thema Ernährung und Gesundheit und deswegen könnte ich mir vorstellen, später ein Beruf in diesem Bereich auszuüben, aber ich weiß nicht, was es da so für Möglichkeiten gibt. Es wäre nett, wenn ihr mir etwas dazu erzählen würdet:)
LG
4 Antworten
Ich habe an einer Uni Ernährungswissenschaften studiert - damals noch auf Diplom, was ja heute der Master wäre. Im Hauptstudium habe ich mich auf die Pathophysiologie der Ernährung spezialisiert - also auf ernährungsabhängige Erkrankungen und deren Ernährungstherapie. Dann war ich Jahre in der Diabetesforschung, habe später Diätassistentinnen ausgebildet und bin jetzt verbeamtet und an einem gesundheitsorientierten Berufskolleg beschäftigt und unterrichte dort Biologie, Gesundheitswissenschaften und Ernährungswissenschaften im (Fach-) Abitur.
Sehr gerne! Wenn Du weitere Fragen hast, schreibe mir gerne per PN.
Hallo,
vielleicht so etwas:
- in großen Krankenhäusern oder Pflegeheimen, die eine eigene Großküche haben
- in Rehakliniken
- in Wellness-Hotels
- bei Krankenkassen und neue Konzepte/Kurse planen
- als Selbstständige Ernährungskurse für Gesunde und Erkrankte anbieten und durchführen (die die Krankenkassen bezuschussen)
- Lebensmittelindustrie
- Telefon- oder Online-Beratung zum Thema Ernährung
- Anbieter von Essen auf Rädern
- Anbieter für Essen in Kitas und Schulen
Ggf. bei Betrieben in diesen Branchen einfach anrufen und nachfragen, was wäre, wenn man sich jetzt heute mit dem Abschluss XY bewerben würde.
Gruß
RHW
Hochschulen beschreiben ihre Studiengänge oft in sehr glänzende Farben. Entscheidend ist, was die Absolventen dieser Hochschule in diesem Studiengang danach tatsächlich gemacht haben.
Man kann sich auch bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit beraten lassen und nachfragen, wie hoch die Arbeitslosigkeit beim Beruf XY ist (und im Vergleich zu anderen Studiengängen, die für einen persönlich in Frage kommen).
Du kannst Ernährungsberater werden. Solltest Dir aber zusätzlich noch einen Nebenjob suchen, denn nur durch die Ernährungsberatung kommst Du nicht über die Runden. Erzählte mir mal meine Ernährungsberaterin.
In Bayern kann man in den höheren Dienst kommen beim Staatsministerium für Ernährung, Landw. und Forsten. Aber nur ca. 5 Bewerber jährlich.
Wow, das klingt wirklich beeindruckend! Dankeschön für die Antwort, sie hat mir sehr weitergeholfen😁